Wie schon berichtet, hat der Schneeteppich die Gemeinde zum Umzug des Christkindlmarktes gezwungen: Er findet nun – in leicht verkleinerter Form – auf dem Rathausplatz statt. Der Markt ist am Samstag, 16.
Weiter lesenHerrsching war tief verschneit, Busse und S-Bahnen hatten ihren Service eingestellt, und der Weg ins Kurparkschlösschen hatte mehr mit Eintauchen als mit Gehen zu tun. Gutes Stichwort Eintauchen: Der Comedian Wigald Boning
Weiter lesen„Der Schnee von heute ist das Trinkwasser von morgen“, sagt der Technische Leiter der „Wassergewinnung Vierseenland“, Thomas Tinnes, im Interview mit herrsching.online. „Der Grundwasserspiegel entscheidet sich im Herbst und Winter.“ Der AWA-Mann
Weiter lesenDer Präsenzunterricht am morgigen Montag fällt an sämtlichen Schulen im gesamten Landkreis aus. Grund- und Mittelschulen bieten einen Notbetrieb für die Jahrgangsstufen 1 bis 6. Die weiterführenden Schulen wie Realschulen und Gymnasien
Weiter lesenSchikane, Geldverschwendung, Förderprogramm für Bürokratie, Freiheitsberaubung und Umweltaktionismus – Gegner von Verordnungen haben einen ganzen Strauß von Argumenten gegen amtlichen Baumschutz. Der öffentlich bestellte und vereidigte Baumsachverständige Andreas Detter, die gelernte Försterin
Weiter lesenKeine Ps, viele Es: Null Polemik, keine Politik, ohne Parteien, dafür viel Erfahrung, Expertise und Empathie. Die Zuhörer erlebten im Kurparkschlösschen eine spannende Podiumsdiskussion über das heißeste Thema der Herrschinger Kommunalpolitik: Baumschutz.
Weiter lesenEin Raunen ging durchs Publikum, als der Gemeinderat mit den Stimmen der CSU, der SPD und des Bürgermeisters den laufenden Bürgerentscheid zu Altpapier machte. Wie herrsching.online schon am Montagabend berichtete, kassierte der
Weiter lesenAuch künftig wird es die Seestraßen und die Kapellenwege im Doppelpack geben: Der Gemeinderat lehnte in seiner letzten Sitzung eine Umbenennung ab. Grundlage des Beschlusses war eine Umfrage der Gemeinde unter Anwohnern
Weiter lesenDie neuen Beiräte in Herrsching haben Gestalt angenommen: Der Seniorenbeirat hat mit Mia Schmidt und Burkhard Siewert die bewährten Vorstandskräfte behalten. Auch beim Inklusionsbeirat gibt es mit Johannes Wannenmacher und Gabriele Garz
Weiter lesenSubventionen in schwierigen Zeiten: Der Gemeinderat musste über einen ganzen Strauß von Vereinswünschen an den Gemeindehaushalt abstimmen. 13 Zuschuss-Gesuche wurden im Schnelldurchgang erfüllt oder abgelehnt, ein größerer Brocken lag einigen Gemeinderäten und
Weiter lesen