Lieber klein als gar kein Markt: Das Schneechaos am 2. Dezember hatte den Christkindlmarkt im Kurpark verhindert – ein Aufbau am Schlössl war wegen der tauenden Schneemassen nicht möglich. Also machten es
Weiter lesen• Landkreis spricht von 6- bis 8-Millionen-Defizit des öffentlichen Nahverkehrs • „Doppelbedienungen“ werden wahrscheinlich eingestellt werden • Alle Linien werden überprüft, den Kreisgremien werden Sparvorschläge unterbreitet • Klagen über nicht funktionierende Entwertungsmaschinen
Weiter lesenDen Schulbesuch ein bisschen aufheitern wollten wohl zwei 15-Jährige, die am Donnerstagmorgen in Herrsching auf dem Weg zum Unterricht waren. Sie liefen Polizeibeamten der Inspektion Herrsching in die Hände, die sich für
Weiter lesenJetzt ist es amtlich: Wasser wird auch am Ammersee immer kostbarer: Im neuen Jahr kostet der Kubikmeter Trinkwasser 1,99 Euro. Dies bedeutet eine Preissteigerung von rund 30 Prozent. Immerhin bleibt die Grundgebühr
Weiter lesenDer Landkreis Starnberg hat einen Blackoutplan erstellt. Auf rund 100 Seiten definiert er alles, was rund um einen längerfristigen Stromausfall wichtig ist. Wichtigste Maßnahme ist es für die Behörden, eine funktionierende Kommunikation
Weiter lesen• Pro Natur gründet neuen gemeinnützigen Verein • Tritt die Gruppierung mit einer eigenen Liste bei der nächsten Wahl an? • Vorstand will breite Konsenslösung bei grünen Themen Wenn jemand ein Victory-Zeichen
Weiter lesenIn Weilheim kann man ablesen, was der Ammersee in den nächsten 30 Stunden schlucken muss: Wenn sich der Pegel der Ammer der Marke 470 nähert, dann könnte die Herschinger Promenade einen Tag
Weiter lesenDer Spieler mit der weitesten Anreise kam extra aus Georgien zur 46. Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Herrsching: David Khelashvili hatte in der Nikolaushalle den Exotenstatus unter den 241 Teilnehmern. An 18 Platten wurden die
Weiter lesenDie wohl wichtigste Station im sportlichen Werdegang eines jeden Karateka ist die Prüfung und das Erlangen des schwarzen Gürtels. Eine solche Dan-Prüfung fand kürzlich im Karate Dojo in Waldkraiburg statt. Johannes Beheim
Weiter lesenStarnberg macht’s vor, folgt nun auch Herrsching? Auf Flächdächern könnte man demnächst das Gras wachsen sehen. Der Bauausschuss des Gemeinderats beschloss mit großer Mehrheit, dass die giebelfreien Dächer einen grünen Pelz bekommen
Weiter lesen