Die Co-Vorsitzende des Gewerbevereins, Gabi Huber, ist stolz auf eine neue Errungenschaft in Herrsching: Viele Geschäfte und Restaurants arbeiten jetzt mit der Luca-App. Dieses kleine elektronische Hexenwerk macht den Weg frei an
Weiter lesenFrisch auf den Tisch der Biergarten- Wirte, Kinobetreiber und Fitness-Stätten: Die „Allgemeinverfügung“ zur Öffnung der Außengastronomie hat viele Regeln und Beschränkungen. Da der Landkreis Starnberg seit 13 Tagen eine Inzidenz unter 100
Weiter lesenHerrsching, schön und gut. Gut? Nicht alles. Die Gemeinde, die so viel auf ihre Landschaft und Natur hält, liegt im Öko-Energie-Ranking an zweitletzter Stelle im Landkreis. Als Mustergemeinde gilt Berg, Weßling nimmt
Weiter lesenWie der Geschäftsführer der Klinik Dr. Robert Schindlbeck, Robert Schindlbeck, in einem Gespräch mit herrsching.online mitteilte, befindet sich nur noch ein Covid-Patient auf der Intensivstation. Schindlbeck ist sehr zuversichtlich, dass auch dieser
Weiter lesenAn den Fahrrad-Parkplätzen am Bahnhof sammelt sich im Lauf der Wochen Alteisen an: Fahrrad-Leichen nehmen den Zweirädern, die ihre Besitzer zuverlässig zur S-Bahn bringen, den Platz in den Ständern weg. Die Gemeinde
Weiter lesenAm Alter kann man kaum herumschrauben: Wer zur Impfung erscheint, muss seinen Ausweis vorlegen. Impf-Betrüger, die sich mit falschen Angaben in der Prioritätenfolge nach vorne mogeln wollen, bedienen sich deshalb anderer Tricks.
Weiter lesenDie Kies- und Schottergärten sind in vielen Städten schon verboten, jetzt rüsten die Naturschützer gegen die „Saat des Bösen“ (Spiegel). „Wachsendes Plastik“ wie Kirschlorbeer, die populäre Thujenhecke oder der Rhododrendron-Busch gelten Nabu und anderen
Weiter lesenIn der letzten Gemeinderatssitzung hat die Bürgergemeinschaft Herrsching eine Diskussion über eine neue Bauleitplanung erzwungen. Oder richtiger: eine Diskussion über die Diskussion. Fraktionssprecherin Christiane Gruber setzte sich zu Beginn der Sitzung mit
Weiter lesenAusnahmesweise wollten alle das Eine: Eine Tagespflege-Einrichtung für Herrschinger Bürger. Der Gemeinderat beantragte, dass sich die Gemeinde um Träger, Finanzierung und einen geeigneten Standort für die Tagespflege kümmern solle. Dabei ist das
Weiter lesenHäuser dürfen sich künftig näher kommen. Während Menschen in der Krise auf Abstand achten, sollen sich Gebäude – vor allem in den Innenstädten – auf den Putz rücken. Das hat der Bund
Weiter lesen