Zwei Dutzend winterharte Kitesurfer haben das neue Jahr am Herrschinger Kreuz mit haushohen Sprüngen begrüßt. Motto: Wer viel und hoch springt, hat weniger Kontakt mit dem 6 Grad kalten Wasser. Spielverderber war
Weiter lesenWir sind ein Volk von Warmduschern. Und trotzdem hegen wir eine stille Bewunderung für harte Kerle, die gerne auch eisengleiche Frauen sein dürfen. Um unseren schaudernden Respekt zu bekommen, müssen sie zum
Weiter lesenIn der Silvesternacht gegen 23.20 Uhr kollidierte ein Auto in Wartaweil mit einem Baum. Die 3 Insassen wurden schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Herrschinger Feuerwehr hatte die Insassen,
Weiter lesenAuch wenn Vernunft und amtlicher Spaßverzicht den mitternächtlichen Himmel an Silvester beherrschten, gab es doch kollektive Ausbrüche von Frohsinn. So war am wolkenlosen Himmel des Westufers zu besichtigen, dass in Schondorf und
Weiter lesenEin schöner Brauch lebt wieder auf: Die Blaskapelle Herrsching bläst zum Aufbruch ins neue Jahr. In Herrsching und Breitbrunn haben die Blasmusiker verdienten Bürgern ein Silvesterständchen gebracht. Im letzten Jahr fiel dieser
Weiter lesenDie Einschläge kommen näher. Landauf landab warnen Politiker vor dem Kollaps der „kritischen Infrastruktur“: Feuerwehr, Polizei, Wasser- und Stromversorgung könnten wegen Mitarbeitern in Quarantäne personell unterversorgt sein. Jetzt gibt es erste Anzeichen
Weiter lesenDer Deutsche, sagte Lenin, würde eine Bahnsteigkarte lösen, bevor er bei einer Revolution einen Bahnhof stürmen würde. Und der brave Corona-Demonstrant wartet an der roten Fußgängerampel aufs grüne Männchen, bevor er eine
Weiter lesenHerrschinger Gymnasium wird 2024 eröffnet/Gemeinderat verwirft zum zweiten Mal Einwände von Anwohnern/87 Millionen kosten Bau und Sportstätten/Willi Welte kommentiert Verfahren zum Bebauungsplan (siehe Kommentar-Box). Das Herrschinger Gymnasiumsprojekt hat die letzten Hürden genommen:
Weiter lesenNachdem die Senioren- und Inklusionsbeiräte der Gemeinde schon ihre Arbeit aufgenommen haben, hat sich nun auch der neue Jugendbeirat zusammengefunden. Luca Fischäß, Aaron Fricke und Kadir-Can Gültekin vertreten die Interessen der Herrschinger
Weiter lesenFreier Blick auf den See, freie Fahrt in engen Gassen, freier Bau auf eigener Scholle: Bürger fordern die Gemeinden oft mit ihren Ansprüchen heraus. In vielen Bauausschüssen erlebt der staunende Betrachter, wie
Weiter lesen