In Herrsching gibt es zur Zeit einen Telefonanschluss, der noch schwerer zu erreichen ist als der vom Impfzentrum vor einem Jahr: Die Energiegenossenschaft Fünfseenland berät Hunderte von Bürgern, die Wärmepumpen und Fotovoltaikanlagen
Weiter lesenDas Herrschinger Rathaus hat nun wieder in den Post-Corona-Modus umgeschaltet: Ab Montag, 4. April, wird das Rathaus zu den gewohnten Geschäftszeiten ohne Zugangsbeschränkungen geöffnet werden. Die 3-G-Regel entfällt. Allerdings werden die Besucherinnen
Weiter lesenAm 2. Juli ist halb Breitbrunn wieder im Wasser und auf den Beinen: Die Sportfreunde Breitbrunn laden am ersten Samstag im Juli wieder zum Schwimma und lafa mit anschließendem Strandfest. Alle Genehmigungen
Weiter lesenMehr als die Hälfte aller Unternehmen im Landkreis kann zur Zeit offene Stellen nicht besetzen. Der Nachwuchsmangel ist eine große Herausforderung für die gesamte Wirtschaft. Um den Unternehmen bei der Suche nach
Weiter lesenBeim Blitzmarathon trat die Polizei wegen Überlastung nicht ganz so konditionsstark auf. Im Landkreis fiel ein Münchner in der Eichenallee mit 26 km/h Überschussgeschwindigkeit auf. Von anderen Messstellen in Herrsching und Breitbrunn
Weiter lesenGroßeinsatz bei der Molkerei Scheitz in Andechs: Fast alles, was ein Blaulicht im Landkreis hat, war am Freitag auf dem Werksgelände versammelt. Ein 2000 Liter fassender Behälter mit Salpetersäure war ausgelaufen, ein
Weiter lesenBäume mögen Stürme nicht besonders. Weil es aber immer mehr „Starkwindereignisse“ gibt, geben alte Bäume immer öfter auf, klagte der Chef der Herrschinger Firma Treevolution, Marcus Schaft, in der letzten Gemeinderatssitzung. Herrschings
Weiter lesenDie gute Nachricht zuerst: Am Mitterweg neben der katholischen Kirche entstehen auf Gemeindegrund 26 Wohnungen. Die Mieten für die schmucken, barrierefreien Räume sollen zwischen 10 und 12 Euro pro Quadratmeter betragen. Bürgermeister
Weiter lesenDer Gewerbeverein „WIR – Werte in der Region e. V.“ hat noch eine Chance bekommen: Bei der Mitgliederversammlung am Dienstagabend trat der gesamte Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl an. Bis Anfang Mai
Weiter lesenHerrschinger Bürger sind kommunalpolitische Spurensucher. Bei der letzten Bürgerversammlung ging es nicht nur um Mülleimer und Hundezonen, sondern meist um wichtige ökologische Themen wie Baumschutz, Bachgestaltung und Energiewende. Bürgermeister Christian Schiller erwies
Weiter lesen