Herrschinger Bürger sind kommunalpolitische Spurensucher. Bei der letzten Bürgerversammlung ging es nicht nur um Mülleimer und Hundezonen, sondern meist um wichtige ökologische Themen wie Baumschutz, Bachgestaltung und Energiewende. Bürgermeister Christian Schiller erwies
Weiter lesenEine Herrschinger Bürgerin, die sich als Helferin für Flüchtlinge engagiert hat, äußerte sich skeptisch über das Handling der neuen Flüchtlingskrise. Ihren Namen will sie nicht in der Zeitung lesen. Sie meinte, dass
Weiter lesenherrsching.online ist ein Jahr alt geworden. Zeit für ein paar Fragen: Braucht die Seegemeinde ein neues, aktuelles Medium neben 2 Tageszeitungen, 2 Gratiszeitungen und einem Gemeinde-Spiegel? Lassen wir die Zahlen sprechen: Am
Weiter lesen„Der politische Prozess in Seefeld hat uns neue Möglichkeiten bei den Grundstücksverhandlungen in Herrsching eröffnet“, meinte Landrat Stefan Frey in der Bürgerversammlung. Will heißen: Weil die Seefelder und Hechendorfer eine neue Klinik
Weiter lesenDa hätten die 7 Damen und Herren lange schippen können, um 60 000 Kubikmeter Erdreich zu bewegen, aber sie haben es ja nur für die Fotografen gemacht: Das neue Gymnasium des Landkreises
Weiter lesenIn Herrsching müssen sich die Bürger auch künftig nicht selbst die Stäbchen in die Nase rammen: In der St. Nikolaus Apotheke in der Mühlfelder Straße bekommt man weiter einen kostenlosen Antigen-Test. Das
Weiter lesenherrsching.online hatte am Mittwoch berichtet, dass die Tempo-30-Zone an der Rieder Straße vom Kindergarten Kunterbunt weg 200 Meter nach Südost gerückt war. Warum? Das wusste niemand – das neue Kinderhaus am Fendlbach
Weiter lesenManchmal sind auch Bürgermeister machtlos, wenn eine überbürokratisierte Vorschrift unüberwindlich ist. Die Bürgerversammlung am Donnerstagabend um 19 Uhr kann nicht in der geplanten dualen Version mit Online-Teilhabe und Bürger-Dialog in der Sitzungshalle
Weiter lesenDer Himmel passte perfekt zum Zeitgeschehen: Ein gelber Filter legte sich am Dienstagnachmittag über Bayern, der Tag wurde zur Dämmerung, als sei eine partielle Sonnenfinsternis über uns hereingebrochen: Ein großes Tiefdruckgebiet über
Weiter lesenCorona, Flüchtlingskrise und Bürgerversammlung – ein bisschen viel auf einmal für das Herrschinger Rathaus. Die Verwaltung bittet um Verständnis dafür, dass das Einwohner- und Passamt eine Vorlaufzeit von 2 Wochen für die
Weiter lesen