Auch die Herrschinger SPD stimmt über den Koalitionsvertrag in Berlin ab. herrsching.online wollte vom Vorsitzenden des Ortsverbandes und ehemaligen Dritten Bürgermeisters, Werner Odemer, wissen, wie die Stimmung unter den Mitgliedern ist. Einige
Weiter lesenWenn vier Eier gleich schwer und gleich groß sind und aus dem selben Stall kommen, dann haben sie wahrscheinlich einen ähnlichen Preis. Wenn vier Hausbesitzer vier gleich große Häuser besitzen und ähnlich
Weiter lesen33 Jahre nach ihrem Tod hat die Künstlerin Holle Eisenblätter noch einmal Gutes getan: Die Familie hat ihre hinterlassenen Werke im Kurparkschlösschen ausgestellt und den Verkaufserlös für die Herrschinger Insel, die Indienhilfe,
Weiter lesenAuch Karatekas mögen Süßes: Beim letzten Training vor den Osterferien gab es für die Kinder der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins eine zarte Überraschung. Die Trainer Anja Kaufmann und René Mros hatten
Weiter lesenWie Schiffbrüchige, die sich in der Brandung an Balken klammern, hielten sich am Samstag die Feierbiester des Fünfseenlands an ihren Gläsern und Flaschen fest und sahen auf der Promenade der Sonne beim
Weiter lesenEigentlich wird man am Geburtstag selbst beschenkt. Der Andechser Kirchenmusiker Anton Ludwig Pfell aber hat am Vorabend seines 75. Geburtstags die Freunde der sakralen Musik mit einem opulenten Geschenk bedacht: Zusammen mit
Weiter lesenStehpaddler als „Minensucher“: Ein Stand-Up-Paddler löste am Donnerstag einen größeren Einsatz der Dießener Wasserschutzpolizei aus – diesmal nicht als Seenotfall, sondern als wertvoller Hinweisgeber: Der Wassersportler, der je nach Körpergröße bis zu
Weiter lesenZehn Stunden lang hatte die Polizeinspektion Herrsching am Mittwoch ihre Laserpistole scharf gestellt. Die Ausbeute des sogenannten „Blitzermarathons“ war – je nach Perspektive – mager oder sehr erfreulich: Bei insgesamt sechs Messungen
Weiter lesen„Es muss erst Blut fließen, bevor man den Bürger vor dem Verkehr schützen darf. “ So zitierte letzte Woche die Süddeutsche Zeitung einen Verkehrspolitiker. Der Anlass für diesen Stoßseufzer: Für Gemeinden und
Weiter lesenSagen Sie nicht, Sie seien nicht gewarnt worden: In dieser Woche haben die Radargeräte und Laserpistolen der Polizei Hochbetrieb. Europaweit suchen die schnellen Strahlen nach Autos, deren Besitzer es besonders eilig haben.
Weiter lesen