Halblegal, illegal, sch…egal

Obwohl im Ammersee 20 Zentimeter zum mittleren Wasserstand fehlen, sind die neuen Gemeindestege hochgeschätzte Sprungbretter ins Glück: Für die jungen Burschen ist das Badevergnügen vor allem eine spritzige Angelegenheit – je besser

Weiter lesen

Mitbringsel aus dem Flachwasser

Zerkarien – der Name klingt schlimmer, als die Viecher sind: Zerkarien bezeichnen Larven von Saugwürmern, die sich in die menschliche Haut verirren können. Dort allerdings ist Endstation für die Eindringlinge – sie

Weiter lesen

Zeugnis für den Bürgermeister

Der Verein ProNatur stellt die Ergebnisse einer bislang einmaligen Bürgerumfrage vor/966 Einwohner haben für Online-Befragung 225 Stunden Zeit investiert/Vorsitzende Casaretto sieht in den Ergebnissen repräsentative Gültigkeit/Eher bescheidene Noten für die Arbeit des

Weiter lesen

Gartenbauverein besichtigt Permakulturhof

Der Breitbrunner Gartenbauverein hat bei sommerlichen Temperaturen wieder schöne, lauschige, schattige und überraschende Gärten im Dorf inspiziert. Viele Gastgeber hatten leckere Probierhäppchen bereitgestellt. Die Kinder haben sich besonders über die vielen Tiere

Weiter lesen

Viel Lärm um laute Gäste

Nachtruhe und Nightlife passen nicht zusammen: Jüngstes Beispiel in Herrsching: Nachbarn der Szenekneipe Kiez an der Ecke Landungssteg Seestraße haben sich beim Landratsamt über Lärm auf der Außenterrasse des Lokals beschwert. Kiez-Wirt

Weiter lesen

RADetzky-Marsch

Tausende Stadtradler werden drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Am kommenden Sonntag, 29. Juni, startet die diesjährige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg mit verschiedenen Radtouren. Über 170

Weiter lesen

Das Blaue Band bleibt am Ammersee

Klassische Strecke, klare Regeln, enge Zeitabstände: Die Traditionsregatta „Blaues Band vom Ammersee“ des Herrschinger Rhein-Main-Donau Segelclubs (RMDSC) bot Segelsport pur bei idealem Sommerwetter. Leichte Brise, klare Sicht, stabile Windverhältnisse: Winde zwischen zwei

Weiter lesen