Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in Herrsching. Sie müssen aber auch keine Hinrichtung sein. In einem 19-Punkte-Papier hatte die Gemeindeverwaltung aus allen
Weiter lesenÖrtlich steht sie über den Dingen, emotional ist sie mittendrin: Teilweise entsetzt verfolgte die Künstlerin Patricia Wolf die letzte Gemeinderats-Diskussion um NS-belastete Straßennamen. Verständlich – sie hat „als Angehörige einer jüdischen Familie,
Weiter lesenDie Photovoltaik ist das Atomkraftwerk des kleinen Mannes: saubere Energie ohne fossile Verschmutzung. Gründe für den gewaltigen Zuwachs der Photovoltaik: Die Module werden immer günstiger, die Bürokratie ist inzwischen beherrschbar, die Anlagen
Weiter lesen„Müssen Sie künftig klatschen, wenn Herr Merz eine Rede hält?“ fragte herrsching.online die SPD-Wahlkreis-Abgeordnete Carmen Wegge vor der Wahl im Interview. Sie antwortete darauf: „Das würde mir schon sehr schwer fallen. Aber
Weiter lesenIn der letzten Gemeinderatssitzung hat die Gemeinde Farbe bekannt: Geothermie? Vielleicht, aber nicht am geplanten Standort nahe des Gewerbegebiets. Der Gemeinderat verabschiedete nun eine Stellungnahme zu den Betriebsplänen der „Erdwärme Herrsching“. Genau
Weiter lesenFührungswechsel bei der Herrschinger FDP: Die Vorsitzende des Ortsverbandes, Ursel Wrede, hat den Stab an Gemeinderat Alexander Keim weitergegeben. Ganz nimmt sie nicht Abschied vom Vorstand – sie ist künftig für die
Weiter lesenErster Mai: Gesetzeswidriger Fleiß: In Inning wurde die Polizei am 1. Mai zu einer Baustelle gerufen, weil am Tag der Arbeit aus dem Innern eines Hauses Baulärm drang. Als die Polizei vor
Weiter lesenDer Herrschinger Gemeinderat tauchte am Montagabend tief in die Geschichte ein – weniger in die Zeitgeschichte als in die eigene: Es ging um eine geheimnisumwitterte Gemeinderatssitzung im Jahre 2002. Der Rat hatte
Weiter lesenBauminister Christian Bernreiter kann am 19. Mai seinen Spaten am Mitterweg ohne Angst vor Protesten schwingen: Der Bürgermeister verkündete am Montagabend in der Gemeinderatssitzung, dass am 22. April der offizielle Förderbescheid für
Weiter lesenDer Gemeinderat beschloss am Montagabend, dass für die Madeleine-Ruoff-Straße und die Erich-Holthaus-Straße neue Namen gesucht werden („aber bitte keine mit Namensbezügen“, wie Bürgermeister Schiller betonte). Mit 11 zu 9 Stimmen stimmte der
Weiter lesen