Mit zwei Autorenlesungen der Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann vor den dritten Klassen der Christian-Morgenstern-Grundschule gab die Gemeindebücherei Herrsching den Startschuss zum diesjährigen Sommerferien-Leseclub.
Anmeldungen sind ab sofort in der Gemeindebücherei Herrsching und unter buecherei@herrsching.de möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Büchereiausweis, der für Kinder und Jugendliche kostenlos und ein ausgefülltes Anmeldeformular, welches in der Bücherei erhältlich ist.
Alle Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Den Clubmitgliedern stehen über 230 neue spannende Bücher und Hörbücher zur Auswahl. Wie im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder ein Sommer-Journal, das wie in einem Art Tagebuch kreative Eintragungen ermöglicht und verschiedene Challenges vorschlägt, die auch im Team bestanden werden können.
Mit etwas Glück kann am Ende des Sommerferien-Leseclubs, der bis 16. September andauert, bei der Abschlussveranstaltung einer von drei Preisen gewonnen werden! Schon mit einem gelesenen Buch oder einem angehörten Hörbuch nimmt man an der Auslosung teil und erhält eine Urkunde.
Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr einen Eintritt für zwei Kinder und zwei Erwachsene in die Bavaria Filmstudios, Freikarten für das Kino Breitwand und einen Gutschein für die Buchhandlung Bücherinsel, in Herrsching.
Bis zu zwei Bücher und zwei Hörbuch sind von jedem Clubmitglied jeweils für 2 Wochen ausleihbar.
Eine Bestellung der Clublektüre per Mail über den Abholservice ist ebenfalls für angemeldete Clubmitglieder ab sofort möglich.
Der Sommerferien-Leseclub in Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Bibliotheksverbandes e.V. und wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert (Kontakt: Ruth Pfisterer-Peschke, Gemeindebücherei Herrsching, buecherei@herrsching.de, 08152/374-85)