Ein schöner Brauch lebt wieder auf: Die Blaskapelle Herrsching bläst zum Aufbruch ins neue Jahr. In Herrsching und Breitbrunn haben die Blasmusiker verdienten Bürgern ein Silvesterständchen gebracht. Im letzten Jahr fiel dieser musikalische Gruß dem Lockdown zum Opfer. An diesem Silvestertag teilte sich die Kapelle in Gruppen auf, weil die Corona-Regeln nur noch 10 Musikerinnen und Musiker erlaubten. Im Bilde: Vorstandsmitglied Klaus Wirries (mit Trompete und Hut) spielte mit seiner Combo in den Gärten von Breitbrunn auf. Na dann: Prosit Neujahr – das alte Leben kehrt mit Pauken und Trompeten zurück.
Aktuellste Meldungen
Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen
Dießen/Schondorf, 3. Juli: Viel Arbeit hatte die Dießener Polizeiinspektion mit zwei Ladendieben in Dießen und Schondorf.
Obwohl im Ammersee 20 Zentimeter zum mittleren Wasserstand fehlen, sind die neuen Gemeindestege hochgeschätzte Sprungbretter ins
Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf
Zerkarien – der Name klingt schlimmer, als die Viecher sind: Zerkarien bezeichnen Larven von Saugwürmern, die