Das könnte ein besinnlicher Weihnachtsmarkt werden. Bisher haben sich nur 16 Vereine und Budenbetreiber für den Herrschinger Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche angemeldet. Bürgermeister Schiller teilte in der letzten Gemeinderatssitzung mit, dass es für den Markt bisher weder eine 3G-Regelung noch ein Alkoholverbot gebe. „Man soll nur Menschenansammlungen vermeiden“, fügte er noch ironisch an. Das aber sei ja eigentlich der Sinn von Weihnachtsmärkten. Er ließ offen, ob angesichts der pandemischen Lage und der überschaubaren Anmeldungen ein Rückzug der Gemeinde angedacht sei. Die Kosten für die Vorbereitung durch den Bauhof in Höhe von 25 000 Euro fallen auf jeden Fall an. In der vorhergehenden Gemeinderatssitzung hatte sich Schiller gegen die Abhaltung des Marktes ausgesprochen – die Mehrheit der Räte aber war damals anderer Meinung.
Aktuellste Meldungen
Am 10. Juli steht der Mond wieder in seiner vollen, schönen Größe am Nachthimmel – na
Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen
Dießen/Schondorf, 3. Juli: Viel Arbeit hatte die Dießener Polizeiinspektion mit zwei Ladendieben in Dießen und Schondorf.
Obwohl im Ammersee 20 Zentimeter zum mittleren Wasserstand fehlen, sind die neuen Gemeindestege hochgeschätzte Sprungbretter ins
Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf