Er ist wieder da – gottseidank nur in dieser Wolke. Diplom-Meteorologe Ulf Köhler vom DWD-Wetterobservatorium in Hohenpeißenberg hat dieses seltene Wolken-Phänomen aufgenommen. Köhler schwört bei der Ehre des Wissenschaftlers, dass an diesem Bild kein Photoshop-Tool mitgeholfen hat. Der Wissenschaftler ist einer der wichtigen deutschen Experten für die Erforschung der Ozonschicht, in seiner Freizeit aber verbindet der Wetterforscher seine Leidenschaften für Wetters und für die Fotografie. Köhler bei einem Besuch der herrsching.online-Redaktion in Hohenpeißenberg: „Die Jahre mit diesem Herrn, der in dieser Wolke zu schweben scheint, sind verlorene Jahre für den Klimaschutz.“ herrsching.online bringt in den nächsten Tagen ein ausführliches Interview mit Ulf Köhler über die wirklich wichtigen Fragen für die Menschheit.
Aktuellste Meldungen
Die Inflation hat auch die Autoversicherungen fest im Griff: Seit 2022 stiegen die Prämien für die
Er gilt als bester Redner im Herrschinger Gemeinderat, er ist aber auch stolz darauf, dass die
Die Heilig-Geist-Kirche in Breitbrunn am Ammersee ist kein normaler Ort der Begegnung von Religion und Glaube.
Fast jeder, der in Breitbrunn wichtig ist, ließ sich am Freitag sehen: Die Aufwartung galt der
Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich




