Rettungswagen am Bahnübergang; Symbolbild: Gerd Kloos

Heftiger Auffahrunfall an der Bahnschranke

1 min read

Am Mittwoch gegen 15.55 Uhr ereignete sich ein heftiger Auffahrunfall nahe der Herrschinger Bahnschranke. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, hielt ein 65-jähriger BMW-Cabrio-Fahrer aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, von Breitbrunn kommend, an der Kreuzung Rieder Straße/Madeleine/Jahnstraße an, weil sich vor ihm in Richtung Bahnschranke ein Stau gebildet hatte und er die Kreuzung freihalten wollte. Eine 21-jährige Herrschingerin rechnete offensichtlich nicht mit dem plötzlichen Hindernis und fuhr ungebremst in ihrem Mini auf das stehende Auto auf. Beide Insassen im BMW erlitten durch den Aufprall ein Hals-Wirbelsäulen-Syndron und wurden von zwei Rettungswagen in eine Klinik gefahren. Die Mini-Fahrerin bleib unverletzt. Durch die Rettungswagen und den Ausflugsverkehr war der Verkehr auf der Rieder Straße stark behindert. Wegen des Marktes an der Promenade gilt zur Zeit an der Madeleine-Ruoff-Straße Einbahnverkehr. Der Schaden an beiden Fahrzeugen dürfte mehrere zehntausend Euro betragen. Warum die Mini-Fahrerin den stehenden BMW nicht wahrgenommen hatte, konnte der Polizeisprecher nicht sagen. Die Polizei vermutet, dass die Herrschingerin mit etwa 50 km/h unterwegs war. Wie herrsching.online schon berichtet hatte, kann dank einer Änderung der StVO die Gemeinde für diesen Straßenabschnitt, den morgens und gegen Mittag Hunderte von Realschülern passieren, Tempo 30 anordnen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

STAUMACHER

Die Bahnschranke ist Herrschings Achillessehne: Seit die Schwenkbalken an der Rieder Straße erneuert wurden, stehen die

Dead End

Das könnte mal wieder eng werden: Die neue Querungshilfe am Gymnasium verengt die Fahrstraße und schafft