Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem Jahr gejagt hatte, nun vor seinen Richtern steht? War das ein ganz besonderer Fall für den Leitenden Kriminaldirektor? „Ein solcher Fall ist immer außergewöhnlich. Natürlich wird auch ein solch außergewöhnliches Ereignis im Lauf der Zeit überlagert durch andere Fälle“, sagte er im Interview mit herrsching.online. Auf die Frage, ob er sich die Verhandlung im Landgericht angesehen habe, sagte er: „Nein, ich war ganz bewusst nicht im Gerichtssaal.“ Das Motiv des Serben war lange Zeit ein Rätsel für die Ermittler. Weiß man jetzt, warum der Mann eine solche völlig sinnlose Tat begangen hat? Dazu Frei: „Das Motiv ist aus unserer Sicht geklärt. Aber ich darf natürlich der Gerichtsverhandlung nicht vorgreifen.“
Aktuellste Meldungen
Ein Baum im Verkehrsraum kann Schattenspender, politisches „Denk“-Mal, grüne Stadt-Möblierung oder auch nur simples Greenwashing sein.
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht
Spannend war’s nicht mehr: Das Landratsamt hatte dem Vernehmen nach schon mündlich zugesichert, dass das geplante
Die Bundesregierung hat im Oktober den Bauturbo gezündet: Bebauungspläne können umgangen werden, in Gewerbegebieten könnten neue