Klima wandeln – komm ins Handeln

1 min read

Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen des vom Bayerischen Umweltministerium geförderten Projektes „Klimawandeln – Komm ins Handeln“ in der zweiten Juli-Woche durchführt.

Am 8. Juli von 19:00 von 21: 00 Uhr wird der Film „River“ gezeigt. Der Film handelt vom Lauf der Flüsse und deren Bedeutung für die Menschheit. In dem äußerst poetischen Dokumentarfilm mit spektakulären Naturaufnahmen erklingt Musik, die das australische Kammerorchester eingespielt hat. Der Film „Holy Shit“ am 10. Juli, von 19:00 bis 21:00 Uhr, greift ein sensibles Thema auf – unterhaltend und informativ zugleich. Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen werden muss, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Beim Nachhaltigkeitsfest am 12. Juli von 13:30 bis 18:00 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, auf dem wunderschönen Waldgrundstück des Naturschutz- und Jugendzentrums zu flanieren und die Natur bei Musik, Kaffee und Kuchen zu genießen. Beim „Bunten Markt der Möglichkeiten“ kann man sich unter schattigen Bäumen von den verschiedenen Akteuren zum Thema „Unser Wasser“ inspirieren lassen. Auf die Kinder wartet ein spannendes Kinderprogramm.

Aktuellste Meldungen