Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf Toerring einem gewissem Leonhard Sigl erlaubt, in Herrsching eine Bäckerei zu eröffnen. Nach genau 200 Jahren feiert nun die Bäckerei an der Mühlfelder Straße am Kienbach ein erstaunliches Jubiläum, das die Gemeinde im Rahmen des diesjährigen Jahresempfangs schon gebührend gewürdigt hatte. Den Glückwünschen schließt sich auch der Gewerbeverband WIR mit einem hochwertigen Geschenk an: Am Donnerstag überreichte Verbandschef Michael Darchinger seinem Freund Michael Sigl Junior (41) ein Brotschneidemesser der kultigen Art: Das Gerät aus japanischem Stahl, hundertfach gefaltet und in Präzisionsarbeit gehärtet, trifft sich künftig mit traditioneller Bäckerhandwerkskunst. Dazu hat Michael Darchinger auch ein großes Brotschneidebrett, in der hauseigenen Schreinerei Darchinger passgenau für die Theke gefertigt, mitgebracht.
Aktuellste Meldungen
Herrsching, 28. August: In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag waren die Vandalen wieder unterwegs: Die
Noch 20 Tage bis zum ersten Schulgong/// Der Erfolg hat viele Väter, aber einem darf man
Das war die Neuigkeit des Abends: Das Bergamt Südbayern hat wohl keine grundsätzlichen Bedenken gegen die
Gemeinde engagiert Zweckverband für Geschwindigkeitsüberwachung/Messstellen werden von der Gemeinde und der Polizei gemeinsam festgelegt/Immer weniger Temposünder/Künftig
Die Inninger Künstlerin Leila Morgenstern stellt vom 3. September bis zum 31. Oktober im Sitzungssaal des