Der ältere Mann, der im Norma-Supermarkt eine Geldbörse vom Boden aufhob, einsteckte und den Markt dann verließ, ohne Meldung zu machen, muss mit einer Anzeige wegen Unterschlagung rechnen. Wie der Chef der Herrschinger Polizei, Winfried Naßl, herrsching.online mitteilte, wurde der 72-Jährige von einem Zeugen auf den Videoaufzeichnungen des Marktes erkannt. Dieser Zeuge habe die Polizei dann auf richtige Fährte gebracht. Die Polizei suchte den unehrlichen Finder zu Hause auf und fand dort tatsächlich auch den noch prall gefüllten Geldbeutel. Er war mit etwa 800 Euro gefüllt. Hätte der Mann die Börse an der Kasse abgegeben, hätte er möglicherweise sogar ein Finderlohn kassiert. So aber erwartet ihn ein saftiger Strafbefehl.
Aktuellste Meldungen
Seit Montagabend sieht es so aus, als wolle die Gemeinde die Geothermiepläne hinter dem Gewerbegebiet endgültig
Der Gemeinderat beschloss am Montagabend, dass für die Madeleine-Ruoff-Straße und die Erich-Holthaus-Straße neue Namen gesucht werden
Am 28. April begegnet dem Gemeinderat wieder ein Dauerthema: Die Umbenennung der drei Straßenamen Ploetzstraße, Erich-Holthaus-Straße
Straßenanlieger können sich gegen Umbenennungen von Straßen nicht wehren, wenn sie begründet sind/Urteil des Verwaltungsgerichtshofs gibt
Zeit für bühende Phanstasien: Der Bildhauer, Maler und Mediendesigner Nikolai Holzach hat für herrsching.online in Form