Robert Volkmann: Das neue Gymnasium sollte nach einem Mann benannt werden, der ein feines Gespür für Verantwortung in schwierigen Zeiten bewiesen habe. Der Vorschlag zweier Geschichtslehrer: Albrecht-Haushofer-Gymnasium. Foto: Gerd Kloos

Geschichtslehrer wollen neues Gymnasium nach einem Widerstandskämpfer benennen

1 min read

Der Heimathistoriker und Autor zahlreicher schwergewichtiger Ortschroniken, Robert Volkmann, ist zusammen mit seinem Breitbrunner Kollegen Gernot Eschrich, ebenfalls pensionierter Gymnasiallehrer, mit einem überraschenden Vorschlag beim Landratsamt, in der Gemeinde Herrsching und bei der zukünftigen Schulleiterin vorstellig geworden: Er möchte gerne das neue Herrschinger Gymnasium nach dem Widerstandskämpfer gegen die Nazis, Albrecht Haushofer, benennen. Haushofer wurde in den letzten Kriegstagen von den Nazis in Berlin umgebracht. Er stammte vom Hartschimmelhof zwischen Erling und Pähl. Haushofer ist also ein Einheimischer, die Gemeinde Andechs hat ihm sogar ein kleines Denkmal gesetzt. Albrecht Haushofer sei von einer zutiefst moralischen Haltung geprägt gewesen, sagte der ehemalige Gymnasialgeschichtslehrer Volkmann. Mit seinem feinen Gespür für die Verantwortung des Menschen in schwierigsten Zeiten sei Haushofer Vorbild für die Kinder und Heranwachsenden. Überlegt wird nun, ob man nicht eine Initiativgruppe für eine solche Namensgebung gründen sollte. Volkmann und Eschrich haben einst wesentlich die Namensgebung „Christoph-Probst-Gymnasium Gilching” initiiert – und zwei Bücher zum Namensgeber veröffentlicht. Die beiden Initiatoren haben den Vorschlag auch an den Breitbrunner Jens Waltermann, der im Förderverein für das Gymnasium eine führende Rolle spielt, geschickt.

10 Comments

    • Beide haben den Bau des Gymnasiums zweifelsfrei politisch angestossen und durchgesetzt. Sie wären sozusagen die Gruendungsvaeter. Ich suche gerade in den Gemeindeanalen nach einem berühmten Sportler oder einer Sportlerin. Unsere Jugend in Herrsching scheint mir sehr sportbegeistert und koennte sich sicher so mit einem Sportlernamen identifizieren.

      • Ja dann passt mein Vorschlag doch super, auch wenn er nicht ganz ernst gemeint war ???. Am Besten wäre es doch einfach nach dem Ort zu benennen, in dem es steht: Herrschinger Gymnasium. Ohne Namen, die nach Recherchen dann wieder belastet sein könnten. Es wird sich auch ohne unser Zutun hier ein Name finden, über den sich dann vermutlich wieder trefflich streiten lässt. Allen kann man es eben nicht recht machen. Nichts für ungut.

        • Ich finde Herrschinger Gymnasium auch völlig ausreichend. Wichtig ist doch das Schulprofil und ie Unterrichtsmethodik der Lehrerschaft. Ich fände es einfacher das NS Straßennamenproblem nicht der neuen Schule aufbürden. Das sollte der Gemeinderat mit allen Herrschinger Bürgern lösen.

  1. Neuer Vorschlag:
    %ein guter Schulname stiftet Identität und praegt das Schulleben. Und ein Schulname ehrt eine bedeutende Persönlichkeit der Gemeinschaft, die ueber die Landkreisgrenze hin anerkannt ist. Nun, ich hoffe, dass die zukünftige Schulgemeinschaft und der Schultraeger da eine gute Entscheidung trifft. Ich freue mich schon heute auf die vielen neuen Schüler im Ortsbild von Herrsching und hoffe, dass sie sich in ihrem Schulort wohl fühlen.

  2. Coole Namen für Schulen! Muessen es den immer Widerstandskaempfer aus der NS Zeit sein? Vielleicht werden die zukünftigen Schüler und Lehrer erst mal
    um Vorschläge gebeten und Namen aus anderen Bereichen wie Geografie, Sport usw. gesucht.

      • Wirklich ernst gemeint?

        Einer von Hitlers „Gottbegnadeten“ als Namensgeber?
        Wirklich nichts gegen den Komponisten – aber ….
        Mit ihm kämen die Herrschinger wieder einmal in die Traufe.

        • Statt Traufe dann lieber Taufe…
          Eine sehr starke und bedeutende Frau aus der Geschichte am Ammersee: Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien, Stifterin des Hedwig Domes in Berlin, katholisch heilig gesprochen usw.
          Also wie klingt das:
          Hedwig von Andechs Gymnasium,
          82211 Herrsching,
          am Muehlfeld

    • Man könnte zur Abwechslung auch mal wieder einen neutralen Namen nehmen.
      „Ammersee-Gymnasium“ finde ich nicht schlecht, aber leider ist der Name ja schon besetzt.
      Albrecht Haushofer könnte ich mir als Namensgeber aber auch vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Anzeige