Am Samstag um 8.20 Uhr war das Thermometer knapp unter die 10-Grad-Marke gerutscht. 10,1 Grad minus meldeten die Instrumente. Um 9 Uhr hatte sich die Sonne dann durch den Nebel gekämpft und trieb die Quecksilbersäule bis 13.30 Uhr auf minus 2,4 Grad hoch. Sie setzte eine märchenhafte Winterlandschaft ins rechte Licht – höchste Zeit, hinter dem Ofen vorzukommen und den Kurzzeitwinter zu genießen.
Aktuellste Meldungen
„Unbeschwert mobil“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.
Der Buchdruck war gerade einmal 100 Jahre alt, da publizierte ein Balthasar Staindel aus Dillingen eines
Seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs wird der 59-jährige Jakob Kunesch aus Herrsching vermisst. Jakob Kunesch
Herrsching, altes Haus, geh weida, bleib stehn. Mit diesem wehmütigen Seufzer könnte die Gemeinde einen sehr
Es hat nun doch geklappt: Nachdem die Staatsregiung mit einem vorläufigen Förderstopp die bayerischen Gemeinden in