Die Seniorenbeiräte in Herrsching: Von links Andreas Losert, Mia Schmidt (Erste Vorsitzende), Brigitte Milik, Ute Stolle, Rainer Kraska, Burkhard Siewert (stellvertretemder Vorsitzender), Marlis Böhnstedt und Dolores Jäger Foto: Gemeinde Herrsching

Neue Beiräte nehmen ihre Arbeit auf

1 min read

Die neuen Beiräte in Herrsching haben Gestalt angenommen: Der Seniorenbeirat hat mit Mia Schmidt und Burkhard Siewert die bewährten Vorstandskräfte behalten. Auch beim Inklusionsbeirat gibt es mit Johannes Wannenmacher und Gabriele Garz die bekannten Namen. Dem Jugendbeirat gehören nun Lea Harsch und Felix Störig an.

„Wir verstehen uns als Brückenbauer zu den älteren Mitbürgern Herrschings“, sagt die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Mia Schmidt. Der Senionbeirat hatte im Oktober mit dem gelungenen Info-Nachmittag in der Bahnhofstraße „Dazugehören in Herrsching“ gezeigt, was Ideen und Tatkraft bewirken können. Die Mitglieder des Seniorenbeirates: Frau Mia Schmidt (Vorsitzende), Burkhard Siewert (stellvertretender Vorsitzender), Brigitte Milik, Dolores Jäger, Rainer Kraska, Gerhard Regnath, Marlis Böhnstedt, Ute Stolle und Andreas Losert (Beirätinnen und Beiräte).

Der Inklusionsbeirat von links: Johannes Wannenmache(Erster Vorsitzender), Gabriele Garz (stellvertretende Vorsitzende),
Anette Trube und Karlheinz Ketterer

Der Inklusionsbeirat der Gemeinde Herrsching setzt sich für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft ein. Die Motivation der vier Mitglieder: Jeder Bürger soll uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.

Die neuen Jugendbeiräte Lea Harsch und Felix Störig aus Breibrunn werden in den nächsten zwei Jahren die Arbeit des Jugendbeirats der Gemeinde fortführen. Mit Unterstützung des gemeindlichen Jugendpflegers, Christian Kreilkamp, und des Streetworkers Jan Pleines wollen sie die Interessen der Jugendlichen in der Gemeinde vertreten.

Die neuen Jugendbeiräte Felix Störig und Lea Harsch

Aktuellste Meldungen

Wer wird Pedal-Preisträger?

„Unbeschwert mobil“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.