Zum großen Saubermachen trafen sich die „Herrschinger Klauberstörche“. Der Aktionstag anlässlich des World Cleanup Days findet immer am dritten Samstag im September statt und mobilisiert weltweit Menschen zum Säubern der Städte und Landschaften. In Herrsching sammelten die 9-jährigen Franz, Levi, Max und Valentin als „Herrschinger Klauberstörche“ Unrat und Müll. Initiiert wurde die Aktion von zwei engagierten Vätern. Mit Greifern, Müllsäcken und Eimern ausgerüstet, klaubte die Gruppe auf ihrem Aufräumrundgang zwischen S-Bahnhof, Kurparkschlösschen und Schiffsanleger alles auf, was Passanten achtlos liegen ließen oder wegwarfen. „Die Kinder haben sich schnell für den World Cleanup Day begeistern lassen“, so einer der Väter. „Für sie ist das Aufsammeln wie eine Schatzsuche. Nur, dass der ,Schatzʻ eben am Ende auf der Müllkippe landet.“
Aktuellste Meldungen
Vielleicht war’s ja ein Jahrhundertmoment für die Seegemeinde Herrsching, als Landrat Stefan Frey den symbolischen Schlüssel
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bei der feierlichen Schlüsselübergabe des neue Gymnasiums gab’s gleich Anlass zur Erheiterung: Eine Pressefotografin forderte den
Das geschieht auch nicht alle Tage: Schüler werden mit Blasmusik empfangen, die Lehrer stehen Spalier, die
Vor sechs Jahren tobte ein erbitterter Streit um den Standort des neuen Gymnasiums. Drei Herrschinger Kommunalpolitiker