Ist er nicht süß, der Fiffi? Eine Herrschingerin ließ sich für ihren vierbeinigen Liebling eine Biografie von KI schreiben. Und siehe da, so ist es wirklich gewesen. Foto: OpenAI

Wenn KI auf den Hund kommt

1 min read

Diesen Text schreibt ein Mensch, begann kürzlich ein Artikel in der SZ. Gleiches gilt übrigens auch für diesen kleinen Artikel. Nebenbei: Jedes Komma, jeder Satz, jeder Druckfehler auf herrsching.online stammt von Menschen (vielleicht fabrizieren wir nur deshalb Druckfehler, um die menschliche Autorenschaft zu beweisen). Gelegentlich lassen wir uns aber ein Foto von ChatGPT machen, geben aber bekannt, dass KI die Fotografin war. Auch dieses Foto oben ist natürlich von OpenAI, weil es mit dem Thema dieses Textes zu tun hat. Eine in ihren kleinen Hund vernarrte Herrschingerin ließ sich von ChatGPT eine richtige Biografie ihres kleinen Fiffis schreiben. Und als der Text aus dem Rechner kam, schmolz sie dahin – ja, so könnte es gewesen sein mit ihrem Sweetie. KI ist offenkundig kein exklusives Thema mehr für Weltuntergangspropheten im Feuilleton, sondern längst auf Smartphones so selbstverständlich wie WhatsApp. Übrigens, das stand auch in dem Artikel der SZ, geht die Nutzung der sozialen Medien in der Welt stark zurück: Stattdessen geben mehr Menschen an, soziale Medien zum Zeitvertreib zu nutzen oder Promis zu folgen. KI-Schrott statt Konversation mit Freunden. Ach so, die sind ja inzwischen auch Computer-Kreaturen…

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen