Alexander Tropschug, besser bekannt als der König vom Ammersee bei den WWK Volleys, wird dem Publikum bei den Heimspielen künftig noch mehr einheizen. Damit er dafür mehr Zeit hat, übernimmt künftig ein eigens bestellter DJ die Musikuntermalung. Diese Aufgabe ist nicht ganz einfach. So muss der DJ jeweils den passenden Jingle einspielen. Wenn der Gegner zum Beispiel einen leichten Fehler gemacht hat, kommen ein paar Takte vom Lied „Ein Freund, ein wahrer Freund.“ Und wenn die WWK Volleys einen Ball verdaddelt haben, hört das Publikum das tröstliche „Im Le-e-ben geht mancher Schuss dane-ee-ben…“. König Tropschug tritt in den Pausen in wechselnden Rollen auf. So hat er beispielsweise die Freiburger Volleys mit einem Schwarzwälder Bollenhut begrüßt. Tatsächlich ist allein der König mit seinen Einfällen ein Drittel des Eintrittspreises bei den Volleys wert.
Aktuellste Meldungen
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht
Spannend war’s nicht mehr: Das Landratsamt hatte dem Vernehmen nach schon mündlich zugesichert, dass das geplante
Die Bundesregierung hat im Oktober den Bauturbo gezündet: Bebauungspläne können umgangen werden, in Gewerbegebieten könnten neue
Am nächsten Dienstag wird alles, was in Herrsching Herz und Volleyball-Verstand hat, wieder nach München pilgern: