82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 57 Ländern nahmen am Internationalen Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit teil. Ein zentrales Thema des Seminars war die sogenannte Weltkonferenz. Dort diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Sprachgrenzen hinweg und entwickelten persönliche Aktionspläne. In den Schlussansprachen erzählte die Trainerin Charlotte Karibuhoye von einer Frau aus Nairobi, die in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen war und später den Mukuru Stove, der den Rauch um 90 Prozent reduziert und damit das Leben von Millionen Menschen verbessert hat.
Aktuellste Meldungen
Noch 14 Tage bis zum ersten Schulgong: Landratsamt und Kreistag dürfen sich bei der Eröffnung des
Sag zum Abschied leise Servus: Der Seniorenbeirat, der Herrschings Bürgerinnen und Bürger über 60 vertritt, wird
Ein bisschen verrückt, aber mutig, formstark, neugierig und unternehmungslustig – eben alles, was Deutschland sein sollte,
Parkplätze, Baum & Bank oder freie Sicht auf die Straße? Die Diskussion um die drei Schrägparkplätze
Noch 19 Tage bis zum ersten Schulgong/// Der Erfolg hat viele Väter, aber einem darf man