Dead End

1 min read

Das könnte mal wieder eng werden: Die neue Querungshilfe am Gymnasium verengt die Fahrstraße und schafft so relative Sicherheit für die Fußgänger. Die Fahrradfahrer allerdings, die sich auf dem Radlstrip bewegen, könnten am Fußgängerüberweg in Bedrängnis kommen. Denn die Straße Richtung Süden wird durch die Insel schmaler. Ob der Fahrradstreifen vor der Querungshilfe einfach aufhört? „Tipptopp-Verkehrsplanung“, kommentierte Leser Konrad Herz, der uns das Foto geschickt hat. Immerhin, so kündigte Landrat Stefan Frey bei einer Presseführung im neuen Gymnasium an, könne das Landratsamt dank einer neuen Bestimmung in der StVO jetzt eine Tempo-30-Zone im Schulbereich erlassen.

5 Comments

  1. Auch auf der anderen Seite der Mühlfelder Strasse (bei Radl Nandlinger) endet der Fahrradstreifen ohne Vorwarnung an der Engstelle.
    Dies hat aber bisher noch niemanden gestört!

  2. Nun ja. Im Prinzip begrüße ich diese Mittelinsel sehr. Sie wird das Überqueren der Staatsstraße deutlich erleichtern. Die Autos fahren automatisch langsamer, wenn sie auf eine solche Insel zufahren. Das lässt sich auch an der schon länger existierenden Insel an der Ecke Summerstraße/Mühlfelder Str. gut beobachten. Somit sind dann auch Radfahrer – trotz eventuell fehlendem Schutzstreifen weniger gefährdet.
    Irgendeine Querungshilfe für die künftigen Schüler des Gymnasiums musste ja schließlich geschaffen werden, um diese so wenig wie möglich zu gefährden.

    • Das heimische Ingenieurbüro Neudert wirbt auf seiner Homepage mit dem o.g. Projekt und der Planung.
      Es soll ein Beispiel dafür sein, wie diese Planung (lt. Definition „…ein durchdachter Vorgang…“) mit den Verkehrsteilnehmer umgeht – nämlich nicht gleichberechtigt.
      Gerade ein ortsansässiges Büro sollte doch die Situation erfassen können?

      Das hat gar nichts mit der Sinnhaftigkeit der Querung zu tun; selbstverständlich ist die nützlich und notwendig.

      Außerdem schauen Sie mal auf die Borde nach wenigen Wochen der Nutzung dieser Engstelle. Die Kanten sind heute schon so schwarz vom Reifenabrieb das alleine diese Tatsache ein Hinweis drauf ist, wie (zu?) eng es hier jetzt schon ohne querende Schüler/Innen zugeht.

  3. Lebensgefährlich! Der Radstreifen endet ohne Vorwarnung an der Engstelle. Man kann drauf warten bis hier ein schrecklicher Unfall passiert. Ich hoffe das wird ganz schnell geändert!

  4. Ein Schildbürgerstreich ist eine Handlung oder Entscheidung, die als besonders töricht, sinnlos oder unsinnig angesehen wird, oft im Zusammenhang mit bürokratischen oder öffentlichen Angelegenheiten

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

In Hülle und Fülle

Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht