Selten war Kirchen-Musik so elektrisierend: Die Breitbrunner Rockband BBC mit Fritz Roderer (Gitarre und Gesang), Stefan Wiesinger (Bass), Jan Grunwald (Gitarre), Richard Kaindl (Gitarre) und Andy Wenzl (Schlagzeug).

Rock in Church

2 mins read

Am Samstagabend rieben sich treue Kirchgänger in der gut bürgerlichen Heilig-Geist-Kirche die Ohren: Rock in Church, Gitarrenriffs, Solos am Drumset und tanzende Menschen vor dem Altar: Man wähnte sich fast in einer afroamerikanischen Pfingstgemeinde – nur sind dort die Lieder frommer: Die Kulturkirche in Breitbrunn feierte ihr fünfjähriges Bestehen. Das halbe 1800-Seelen-Dorf zwischen Herrsching und Inning war auf den Beinen – auf den Tanzbeinen, angestachelt von der Frauenband Ladylake, der Männer-Combo Storno und der indigenen Rockband BBC (BreitBrunn & Co) um den Bauunternehmer Richard Kaindl.

Die Kulturkirchen-Programmchefin Marie-Josefin („Fini“) Melchior zeigte sich im Dirndl, Pfarrer Simon Rapp als Hausherr trat in Jeans auf. Die Setlist der Bands war vermutlich nicht mit dem Ordinariat in Augsburg abgesprochen: Es erklang instrumental sogar die Melodie „Sympathy for the Devil“ von den Rolling Stones, und der Fußball-Gassenhauer „Völlig losgelöst“ wurde so ekstatisch mitgesungen wie früher das Gotteslob.

Die „Intendantin“ Marie-Josefin Melchior, die mit ihrem KlangZeit-Partner Zeller zartere Töne liebt, meinte im Interview auf die Frage nach den Gefühlen traditionell gestimmter Kirchgänger: „Die Mehrzahl der Kirchgänger gehört auch zum Publikum der Kulturkirche. Unser Programm und die religiöse Widmung des Gebäudes widersprechen sich nicht. Wir achten schon darauf, den Kirchenraum mit unseren kulturellen Angeboten nicht zu entweihen.“

So herrschte am Samstag, als die Lichter ausgingen (bis auf das Ewige Licht), Einigkeit darüber, dass die Kirche mal wieder Jung und Alt unter dem Pyramidendach vereinigt habe. Zusammenkommen, sagte uns ein ehemaliger Kirchgänger, sei doch das eigentliche Ziel der Kirche.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Lichte Momente

Alle reden über Energie – einer hat sie unbegrenzt. Beim Kulturkirchenfest in der Heilig-Geist-Kirche ging vielen

Rauscher Straße gesperrt

Am Dienstag, 22. Juli beginnen die Arbeiten zur Gehwegsanierung entlang der Rauscher Straße. Während der Arbeiten