Karate-Großmeister Helmut Körber und Trainerin Anja Kaufmann (kniend, Bildmitte) haben viele Karateka zum Lehrgang in die Realschulturnhalle gelockt. Foto: 1.Budo-Verein Herrsching

Großmeister sparte nicht mit Lob

1 min read

In der neuen Turnhalle der Realschule leitete der Karate-Großmeister Helmut Körber (8. Dan), Prüferreferent des Bayerischen Karatebundes, einen sehr gut besuchten Karate-Lehrgang des Herrschinger Budo-Vereins. Auf dem Programm standen verschiedene Facetten des Karate: Kihon, Kata sowie Kata in der Anwendung mit dem Partner. In der Unterstufe wurden neben diversen Übungen für Koordination, Kraft und Schnelligkeit hauptsächlich die grundlegenden Katas geübt und deren Anwendungen mit Partner. Die zweite Trainingseinheit war genauso fordernd, wie die erste Einheit aufgehört hatte. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der korrekten Ausführung verschiedener Heian Katas. Anschließend wurden die Techniken jeweils mit Partner geübt, so dass jeder einen tieferen Einblick bekam. Bestandteil der dritten Einheit war das intensive Training der Kata Kanku Dai.

Helmut Körber fand dabei in allen Trainingseinheiten eine gute Balance zwischen dem Üben von Grundlagen und fortgeschrittenen Aufgaben. Das Lob vom Großmeister motivierte und spornte zu Höchstleistungen an.

Wer mehr über Karate und die Angebote der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. wissen möchte, kann ein kostenloses Probetraining nach Absprache vereinbaren. Informationen über die Trainingsmöglichkeiten unter http://www.budo-herrsching.de beziehungsweise karate@budo-herrsching.de

Aktuellste Meldungen

Herrsching blüht auf

Der Gemeinde Herrsching blüht etwas – nämlich die Anerkennung als „bienenfreundliche Gemeinde“. Viele öffentliche Flächen und