So ökologisch korrekt hat noch selten ein Fan seinem Star die Aufwartung gemacht: Die Breitbrunnerin Kathrin Greimel-Moog besuchte das inzwischen legendäre Bruce-Springsteen-Konzert in Mailand, ließ sich aber nicht mit Auto oder Flieger zum San Siro schaukeln. Sie fuhr mit der Bahn nach Chur und bestieg dann den Sattel – den Fahrradsattel natürlich. Von Chur ging’s mit dem Velo über das Vorderrheintal nach Disentis, über den Lukmanierpass nach Bellinzona und von dort zum Verschnaufen an den Vareser See. Ihr Jubel im San Siro galt vielleicht nicht nur Bruce, sondern ein klein wenig auch der originellen Urlaubsidee.
Aktuellste Meldungen
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht
Spannend war’s nicht mehr: Das Landratsamt hatte dem Vernehmen nach schon mündlich zugesichert, dass das geplante
Die Bundesregierung hat im Oktober den Bauturbo gezündet: Bebauungspläne können umgangen werden, in Gewerbegebieten könnten neue
Am nächsten Dienstag wird alles, was in Herrsching Herz und Volleyball-Verstand hat, wieder nach München pilgern:
Herzliche Glückwünsche an Kathrin, dass sie das Springsteen Konzert auf diese ihre Art „erobert“ hat. Ich kenne sie aus der Herzsportgruppe nicht anders: immer unternehmungsfreudig und ideenreich! Und ich kann sie verstehen; Springsteen ist einfach eine Reise wert. Wir waren auch bei zwei Konzerten, allerdingsit der Bahn – auch in gewisser Weise anstrengend.
alles Gute für die Zukunft!
Wolfgang Aigner