Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf Toerring einem gewissem Leonhard Sigl erlaubt, in Herrsching eine Bäckerei zu eröffnen. Nach genau 200 Jahren feiert nun die Bäckerei an der Mühlfelder Straße am Kienbach ein erstaunliches Jubiläum, das die Gemeinde im Rahmen des diesjährigen Jahresempfangs schon gebührend gewürdigt hatte. Den Glückwünschen schließt sich auch der Gewerbeverband WIR mit einem hochwertigen Geschenk an: Am Donnerstag überreichte Verbandschef Michael Darchinger seinem Freund Michael Sigl Junior (41) ein Brotschneidemesser der kultigen Art: Das Gerät aus japanischem Stahl, hundertfach gefaltet und in Präzisionsarbeit gehärtet, trifft sich künftig mit traditioneller Bäckerhandwerkskunst. Dazu hat Michael Darchinger auch ein großes Brotschneidebrett, in der hauseigenen Schreinerei Darchinger passgenau für die Theke gefertigt, mitgebracht.
Aktuellste Meldungen
Die Siegerin des Fischerstechens von 2023, Theresa Stark, hat kürzlich im Kurparkschlösschen den Sieger des Fischerstechens
Job oder Pflicht, Geld oder Gemeinwohl – Feuerwehrleute sind immer wieder im Konflikt, ob sie im
Am 10. Juli steht der Mond wieder in seiner vollen, schönen Größe am Nachthimmel – na
Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen
Dießen/Schondorf, 3. Juli: Viel Arbeit hatte die Dießener Polizeiinspektion mit zwei Ladendieben in Dießen und Schondorf.