So ähnlich sehen die Gemeindebauten aussehen, die nun am Mitterweg entstehen. Entwurf: Büro 3+ Augsburg

Staat rückt die Millionen doch raus

1 min read

Bauminister Christian Bernreiter kann am 19. Mai seinen Spaten am Mitterweg ohne Angst vor Protesten schwingen: Der Bürgermeister verkündete am Montagabend in der Gemeinderatssitzung, dass am 22. April der offizielle Förderbescheid für das Projekt Bezahlbares Wohnen eingegangen sei. Der Staat rückt trotz des inzwischen panisch diskutierten Förderstopps tatsächlich 6 152 600 Euro für die 26 Wohnungen heraus, die von der Gemeinde am Mitterweg gebaut werden. Dazu gibt es noch ein zinsvergünstigtes Darlehen in Höhe von 6151 600 Millionen Euro. Die veranschlagten Baukosten in Höhe von rund 13 Millionen Euro sind damit fast vollständig abgesichert. Die Regierung von Oberbayern, die das Projekt und die Bezuschussung begutachtet und steuert, rechnete freundlicherweise noch das Grundstück im Wert von sechs bis sieben Millionen in die Baukosten ein. Dieses Grundstück gehörte der Gemeinde bereits, muss also nicht mehr finanziert werden. Der geforderte Mietpreis für die handverlesenen Mieter (Kriterium bei der Vergabe ist auch die Sozialrelevanz des Bewerbers für die Gemeinde) steigt von 12.80 Euro auf 13 Euro. Die Grundrisse der zu vermietenden 26 Wohnungen können auf dem Rathaus eingesehen werden – einfach 0 81 52 3 74 39 anrufen und einen Termin ausmachen. Hilfreich ist es übrigens für die Bewerbenden, wenn sie in der Gemeinde ein wichtiges Ehrenamt bekleiden.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Anzeige