Tischtennis in Höchstgeschwindigkeit

1 min read

Zum 47. Mal hatte die Tischtennisabteilung des TSV Herrsching zur offenen Herrschinger Ortsmeisterschaft eingeladen, zum ersten Mal in die neue Realschulhalle. 206 Teilnehmer aus ganz Bayern und darüber hinaus sind dem Aufruf gefolgt. Die Neue Halle hat die Bewährungsprobe bestens bestanden, auch wenn die Umplanung von der gewohnten Nikolaushalle durchaus eine logistische Herausforderung für die Organisatoren war. Auch Dank der routinierten Turnierleitung von Robert Foerster (TSV Milbertshofen), der bayernweit als „Mister Turnierleitung“ geschätzt wird, gingen etwa 1000 Spiele reibungslos über die Bühne.

In der höchsten Spielklasse A gab es wie immer hochklassiges Tischtennis zu bewundern, und viele knappe Entscheidungen, besonders in der Endrunde. Im Halbfinale forderte der Abwehrspieler Benjamin Moreau (TSV München-Ost) dem späteren Sieger Leon Hartmann (TSV Neuried) wirklich alles ab, bis das Ergebnis nach fünf Sätzen feststand. Im Endspiel wartete mit dem Angriffsspieler Lennart Rieger ein anderer Spielertyp, so dass die Zuschauer Tischtennis in Höchstgeschwindigkeit bewundern konnten. Auch hier konnte Leon Hartmann sich durchsetzen und damit zum Herrschinger Ortsmeister küren.

Aktuellste Meldungen

Da brennt der Baum

10. Januar: Ein Spruch, der niemals in Erfüllung gehen sollte: Der Baum brennt. Jetzt brannte er

Anzeige