In einer Mitteilung im besten Marketingsprech teilt die Mercedes Sternparkgruppe mit, dass „die bisherigen Standorte Herrsching und Gilching an einem gemeinsamen Standort in Gilching zusammengeführt werden“. Und der BMW-Vertragspartner Widmann + Winterholer wird den Ammersee ebenfalls zum Jahresende verlassen. Dem Vernehmen nach will das Busunternehmen Geldhauser das Gelände des Mercedes-Händlers übernehmen. Der Herrschinger Mazdahändler Franz Czasny findet diese Entwicklung „furchtbar“ für Herrsching. Die Entwicklung spiegelt für Branchenkenner die aktuelle Situation auf dem Automarkt wider.
Die Widmann + Winterholler Gruppe hat in einem Schreiben erklärt, dass sie sich „mit ihren derzeit sieben Standorten in Zeiten des automobilen Wandesl neu strukturiert“. Da der Betrieb in Herrsching aktuell die erforderlichen Standards nicht mehr erfülle und Investitionen nicht sinnvoll wären, habe man sich aus wirtschaftlichen Gründen entschieden, die Filiale zum Januar 2025 zu schließen. Man plane aber einen neuen Standort südwestlich von München. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Herrsching würden in den Betrieben in Weilheim und Fürstenfeldbruck integriert.
Herrsching hat wohl kein glückliches Händchen mit Gewerbebetrieben. Aktuell die Autohäuser, davor Heine und auch Start-Ups wie TQ-System haben bei uns keine Zukunft gefunden. Wessling, Inning oder Seefeld gelingt das deutlich besser… Das sollte uns zu denken geben. Sollten wir umdenken und Kfz-Mechaniker zu Gymnasiallehrern umschulen?