Selbstverteidigung wird in unruhigen Zeiten immer gefragter. Deshalb war das Selbstverteidigungsseminar des Ersten Budo-Vereins Herrsching sehr gut besucht. Abteilungsleiter Norbert Wittmann hatte zwei hochqualifizierte Referenten verpflichten können: Freddy Kleinschwärzer und Peggy Bening haben sich viele Jahre mit diesem Thema beschäftigt. Kleinschwärzer ist ein international renommierter Spezialist auf dem Gebiet des „Self-Defense.“ In seiner Funktion als Ausbilder für Polizeitraining der Bundespolizei und für Sondereinheiten aus dem Bereich Sicherheit und Militär lehrt er aus der Praxis. Zudem war der Lehrgangsleiter über Jahre als Personenschützer und Sicherheitsberater (im In- und Ausland) aktiv und fungierte als UN-Instructor. Er konzentrierte sich in dem Seminar auf Kontaktangriffe (Würge- und Reversgriffe mit Schlag zum Kopf). Des großen Erfolges wegen möchte der Verein den Lehrgang im nächsten Jahr wiederholen. Die Abteilung Karate des Ersten Budo-Verein Herrsching e.V. bietet Interessierten von Montag bis Samstag ein vielfältiges Trainingsangebot an, ein kostenloses Probetraining ist nach Absprache möglich. Informationen über Karate und die Trainingsmöglichkeiten sind unter http://www.budo-herrsching.de bzw. oder http://www.karate-herrsching.de und karate@budo-herrsching.de. erhältlich.
Aktuellste Meldungen
Nein, es ist nicht der Jordan, und bei dem Mann im schwarzen Talar handelt es sich
Wie heißt nun der neue Bildungstempel am Mühlfeld endgültig? Der Name des Herrschinger Gymnasiums soll, so
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein privater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist