Selbstverteidigung wird in unruhigen Zeiten immer gefragter. Deshalb war das Selbstverteidigungsseminar des Ersten Budo-Vereins Herrsching sehr gut besucht. Abteilungsleiter Norbert Wittmann hatte zwei hochqualifizierte Referenten verpflichten können: Freddy Kleinschwärzer und Peggy Bening haben sich viele Jahre mit diesem Thema beschäftigt. Kleinschwärzer ist ein international renommierter Spezialist auf dem Gebiet des „Self-Defense.“ In seiner Funktion als Ausbilder für Polizeitraining der Bundespolizei und für Sondereinheiten aus dem Bereich Sicherheit und Militär lehrt er aus der Praxis. Zudem war der Lehrgangsleiter über Jahre als Personenschützer und Sicherheitsberater (im In- und Ausland) aktiv und fungierte als UN-Instructor. Er konzentrierte sich in dem Seminar auf Kontaktangriffe (Würge- und Reversgriffe mit Schlag zum Kopf). Des großen Erfolges wegen möchte der Verein den Lehrgang im nächsten Jahr wiederholen. Die Abteilung Karate des Ersten Budo-Verein Herrsching e.V. bietet Interessierten von Montag bis Samstag ein vielfältiges Trainingsangebot an, ein kostenloses Probetraining ist nach Absprache möglich. Informationen über Karate und die Trainingsmöglichkeiten sind unter http://www.budo-herrsching.de bzw. oder http://www.karate-herrsching.de und karate@budo-herrsching.de. erhältlich.
Aktuellste Meldungen
Die Blumenkübel in der See- und der Summerstraße haben Volkes Zorn erweckt. Größerer Vandalismus aber wurde
Fast jeder, der in Breitbrunn wichtig ist, ließ sich am Freitag sehen: Die Aufwartung galt der
Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich
Auf den Breitbrunner Friedhöfen liegen ehemals berühmte Leute/Ein Rundgang mit dem Buchautoren und Heimatforscher Robert Volkmann
Jetzt genießt der neue Gehweg an der Einmündung Kienbachstraße-Mühlfelder eine einmalige Sonderstellung: Vor der Thai-Massage ist



