Am Haus des Kindes in der Breitbrunner Jaudesbergstraße hatte der Zahn der Zeit sichtbar genagt. An der Westfront des Kindergartens blätterte die rostbraune Farbe ab. Der Kindergarten, der in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde arbeitet, wurde 2008 für stolze 1,6 Millionen Euro errichtet. Die politische Gemeinde ist auch für den Erhalt des Gebäudes zuständig. Für die Fassadenerneuerung beauftragte sie ein Malergeschäft, das bald signalisierte: Es wird teurer als veranschlagt: Wie der Leiter des Bauamtes, Gerweck, in der Bauausschuss-Sitzung mitteilte, zeigten sich bei der Entfernung des alten Anstrichs Hohlräume. Nachdem die Arbeiten nun abgeschlossen sind und das Gerüst entfernt wurde, wird auch der finanzielle Aufwand sichtbar: Die Renovierung der Fassade kostet 58 000 Euro. Wegen seiner auffälligen Bauform, die einer Seilbahnstation ähnelt, wird das Kinderhaus in Breitbrunn auch Königsberg Talstation genannt.
Aktuellste Meldungen
Fast jeder, der in Breitbrunn wichtig ist, ließ sich am Freitag sehen: Die Aufwartung galt der
Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich
Auf den Breitbrunner Friedhöfen liegen ehemals berühmte Leute/Ein Rundgang mit dem Buchautoren und Heimatforscher Robert Volkmann
Jetzt genießt der neue Gehweg an der Einmündung Kienbachstraße-Mühlfelder eine einmalige Sonderstellung: Vor der Thai-Massage ist
Bei der Einweihung der Automaten fiel öfter der Name Kaindl – Richard Kaindl (auf dem Foto



