Wasser und Radeln, das passt zusammen wie Bier und Garten: Die Volkshochschule StarnbergAmmersee bringt beides zusammen. Schon am Freitag, 28. Juni, und an weiteren Terminen im Juli veranstaltet die VHS Radltouren rund um den Ammersee zum Thema „Wasser im Landkreis Starnberg“. Mit-Veranstalter ist der BUND Naturschutz mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil. Der Naturführer Mark Meinert begleitet die Radltouren und zeigt die Bedeutung des Wassers für unsere Region.
Den Auftakt bildet die Radltour zum Thema „Wasser als Lebensgrundlage“ am Freitag von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Stationen sind die natürlichen Gewässer Ammersee, Kienbach, Pilsen- und Wörthsee. Im Hinblick auf den Klimawandel werden die Veränderungen durch den Menschen insbesondere seit der Industrialisierung besprochen. Welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um Extremereignisse abzupuffern, wird ebenfalls erläutert. Start und Endpunk ist der Bahnhof in Herrsching. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Weitere Termine: 5.Juli: Wasser als Lebensraum und Biotop-Gestalter; 12.Juli Trinkwasser und Abwasser im Landkreis; 19. Juli Wasserhaushalt und Landwirtschaft. Weitere Informationen und Anmeldungen: www.vhs-starnbergammersee.de