Das neue Team des Kindergartens Kunterbunt. Die Ehrenamtlichen werden von 2 hauptberuflichen Vorständen geleitet.

Kinderhaus Kunterbunt vergibt jetzt Plätze

4 mins read

Das Kinderhaus Kunterbunt, das sehnsüchtig auf den Umzug ins neue Kinderhaus am Fendlbach wartet, öffnet am 2. März seine Tore noch einmal – in den Behelfsräumen in der Keramiksstraße und in den alten Räumen der Rieder Straße. Wie berichtet, hatte ein massiver Wasserschaden im neuen Haus die Umzugspläne durcheinander gebracht. Die Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2024/2025 läuft ab sofort (https://portal.little-bird.de/Herrsching/Kindergarten-Kunterbunt)

Der Tag der offenen Tür für die Krippe findet am 2. März von 10 bis 12 Uhr in der Keramikstraße 5 im ersten Obergeschoss (Hintereingang, Räume der ehemaligen Spielgruppe Fünfseenland) statt, der für Kindergarten und Hort von 10-13 Uhr an der Rieder Str. 27 in der Villa Kunterbunt.

In Krippe und Kindergarten betreut ein 17-köpfigens Team an drei Behelfs-Standorten 92 Kinder. Mit großem Engagement und Einsatz wurden im vergangenen Jahr Pädagogik- und Schutzkonzepte erstellt, Mitarbeiter eingestellt, Haushaltspläne geschrieben, die Elternbeteiligungen unter die Lupe genommen und neu organisiert, Mitgliederversammlungen abgehalten und eine neue Satzung erarbeitet. Die neue Satzung sieht neben der Mitgliederversammlung einen ehrenamtlichen Aufsichtsrat sowie zwei angestellte hauptamtliche Vorstände als Vereinsorgane vor. Der Aufsichtsrat bestellte im Januar Michaela Becker (pädagogischer Leitung) und Helen Gunkel (wirtschaftliche Leitung) als gleichberechtigte Vorstände.

Die Elternbeteiligung wurde so konzipiert, dass sich jede Familie in einer Arbeitsgruppe am Kinderhausleben beteiligt – dazu zählen beispielsweise die Arbeitsgemeinschaften, Feste, Digitales, Haus und Garten und Verpflegung. „Auch wenn wir weiter wachsen und bestrebt sind, unseren Kinderhausbetrieb professionell auf- und auszubauen, bleibt die aktive Mitgestaltung und Mitbestimmung der Eltern eine wesentliche Säule unseres Vereins und Grundlage für ein lebendiges, familiäres und liebevolles Kinderhaus Kunterbunt“, sagt die wirtschaftliche Leiterin Helen Gunkel.

Mitte Dezember 2023 waren die Umzugsvorbereitung fürs Kinderhauses angelaufen, als an einem Freitagmorgen die Nachricht über den Wasserschaden alle Planungen über den Haufen warf. Es wurden mögliche Interimsstandorte besichtigt, in mehreren Elternabenden informierte der Vorstand über die aktuelle Lage, Gruppeneinteilungen mussten umgeplant werden, und viele Gespräche mit der Gemeinde Herrsching und dem Landratsamt Starnberg waren notwendig, bis die vorübergehende Lösung gefunden war: In der Villa Kunterbunt an der Rieder Straße konnte der Mietvertrag verlängert werden, sodass weiterhin 2 Kindergartengruppen (bis zu 42 Kinder) und eine rollierende Waldgruppe (15 Kinder) Platz fanden. Im Haus der bayerischen Landwirtschaft werden rund 20 weitere Kindergartenkinder als Vorschulgruppe in einem umgestalteten Seminarraum betreut. Die Krippenkinder sind in den Räumlichkeiten der früheren Kindergruppe Fünfseenland in der Keramikstraße 5 untergekommen.

Der Verein der Spielgruppe wurde Ende Januar aufgelöst, seine Kinder und Familien sind seither als Krippengruppe unter dem Dach des Kinderhaus Kunterbunt vereint. Aufgrund der Größe der Räumlichkeiten wurde eine Betriebserlaubnis für lediglich 12 Betreuungsplätze erteilt. „Wir freuen uns sehr, dass alle Eltern zusammengerutscht sind und wir mit unseren vielen Splittingplätzen nun 21 Familien auf 12 Plätzen eine Betreuung anbieten konnten“, sagt Michaela Becker.

Ab sofort läuft die Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2024/25. Im September 2024 eröffnet das Kinderhaus einen Hort. Interessierte Familien sind herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen und können bis zum 4. März unter https://portal.little-bird.de/Herrsching/Kindergarten-Kunterbunt eine Voranmeldung für die Krippe, den Kindergarten und den Hort abgeben.

Aktuellste Meldungen

Wann hört das nie auf?

Die Leserkommentare zum Dauerstreit über die NS-belasteten Straßennamen bringen viele kluge Argumente, sind voller Empörung, enthalten