Die beliebten „Studium-generale-Vortragsreihen“ der Volkshochschule StarnbergAmmersee werden ab dem Frühjahrssemester auch in der vhs-Geschäftsstelle in Herrsching angeboten. Das Studium generale richtet sich an Bildungshungrige, die einen Überblick über das Wissen unserer Zeit gewinnen, ihre Allgemeinbildung auffrischen und ihren Horizont erweitern möchten. Start ist am Dienstag, 27. Februar, mit einer Reihe zur Philosophie und Ethik der Antike. Der Referent Martin Schneider führt an vier Vormittagen in das Leben und philosophische Werk der Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles und Diogenes von Sinope ein und behandelt auch den lateinischen Gelehrten Cicero. Die Veranstaltungen finden jeweils am Dienstag von 11.15 bis 13.15 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in der Kienbachstraße 3 in Herrsching statt. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen: www.vhs-starnbergammersee.de
Aktuellste Meldungen
80 Kräfte der umliegenden Feuerwehren waren am Montagnachmittag zusammen mit 15 Rettungssanitäterinnen und Sanitätern in Weßling
In einer gemeinsamen Aktion der Wasserschutzpolizei und Pantaenius Yachtversicherungen können Bootsbesitzer am Samstag, 30. August, ihre
Jetzt kann sich Erika Mustermann auch im Rathaus gesetzeskonform ablichten lassen, wenn sie einen neuen Personalausweis
Auf Wiedervorlage: Der Herrschinger Gemeinderat tauchte im letzten April tief in die Geschichte ein – weniger
Straßenanlieger können sich gegen Umbenennungen von Straßen nicht wehren, wenn sie begründet sind/Urteil des Verwaltungsgerichtshofs gibt