Böen mit 9 Windstärken fegten in der Mittagszeit über den Ammersee, den Hunden wehten die Schlappohren waagerecht aus, die Bäume bogen sich wie bei Zoltan an Weihnachten, der See war 5 Grad kalt – und Claudio fand’s am Mittwoch sehr angenehm: „Mit dem dicken Neoprenanzug, 6 Millimeter, war’s sogar eine angenehme Abkühlung, mal ins Wasser zu fallen“, meinte er am Ufer leicht verschmitzt und leicht verschwitzt. Auf Herrschings Promenade am Kreuz war mal wieder Showtime. Ein Kiter stieß auf 15 Meter Höhe einen Jubelschrei aus, weil’s gar so viel Spaß machte, über die Herrschinger Bucht zu fliegen. Und im Hintergrund sahen die verschneiten Berge staunend zu.
Aktuellste Meldungen
Wenn wir sparen müssen, dann sparen wir auch an uns selbst, dachten wohl CSU-Gemeinderäte und regten
Ein Baum im Verkehrsraum kann Schattenspender, politisches „Denk“-Mal, grüne Stadt-Möblierung oder auch nur simples Greenwashing sein.
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht
Spannend war’s nicht mehr: Das Landratsamt hatte dem Vernehmen nach schon mündlich zugesichert, dass das geplante







