Das große Aufräumen nach Sturm Zoltan verhindert zur Zeit noch der Frost. Das Treibholz, das besonders in Wartaweil den Uferweg blockiert, muss weggeräumt werden, die Ufermauern an der Promenade bedürfen einer eingehenden Inspektion, und die Grünanlagen müssen vom angeschwemmten Kies befreit werden. Wie der Bürgermeister in der Bauuausschusssitzung berichtete, wird eine Firma mit der Beseitigung des Treibholzes beauftragt. Kosten: Knapp 10 000 Euro. Für die Beseitigung der Kieshaufen haben sich Reservisten der Bundeswehr angeboten. Für die 3 gemeindeeigenen Stege, die Zoltan zerlegt hat, muss die Gemeinde beim Landratsamt Landsberg wieder um eine förmliche Baugenehmigung ersuchen, den kleinen Dienstweg haben die Landsberger Seewächter abgelehnt. Auch Uferbäume hat Zoltan geschädigt: Die Wellen haben teilweise Wurzelwerk freigelegt – 2 Bäume hätten deshalb aus Sicherheitsgründen schon gefällt werden müssen. Auch der Biber habe sich schon an einigen Bäumen ausgetobt, berichtete der Bürgermeister in der Sitzung.
Aktuellste Meldungen
„Unbeschwert mobil“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.
Der Buchdruck war gerade einmal 100 Jahre alt, da publizierte ein Balthasar Staindel aus Dillingen eines
Seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs wird der 59-jährige Jakob Kunesch aus Herrsching vermisst. Jakob Kunesch
Herrsching, altes Haus, geh weida, bleib stehn. Mit diesem wehmütigen Seufzer könnte die Gemeinde einen sehr
Es hat nun doch geklappt: Nachdem die Staatsregiung mit einem vorläufigen Förderstopp die bayerischen Gemeinden in