Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei bekommen die Koordinaten der Anrufer mitgeteilt. Warum es im Breitbrunner Kapellenweg trotzdem zu Fehlfahrten gekommen sein soll, konnte in der Gemeinderatssitzung nicht geklärt werden

Seestraße wird kein „Seeboulevard“

2 mins read

Auch künftig wird es die Seestraßen und die Kapellenwege im Doppelpack geben: Der Gemeinderat lehnte in seiner letzten Sitzung eine Umbenennung ab. Grundlage des Beschlusses war eine Umfrage der Gemeinde unter Anwohnern und Eigentümern der Straßen in Herrsching und Breitbrunn. Ein Anwohner des Kapellenwegs in Breitbrunn wies in seiner Stellungnahme im Gemeinderat allerdings darauf hin, dass er 6 Straßennamenverwechslungen bei Rettungsdiensten nennen könne. Auch wenn der Gemeinderat eine Umbenennung ablehne, er jedenfalls sei mit seinem Kampf noch nicht am Ende.

Die Gemeindeverwaltung hatte es sich nicht leicht gemacht: Neben den Umfragen unter Anliegern hatte sie auch die Polizei, die Feuerwehr und die Rettungsleitstelle angefragt. Die Recherche habe, so teilte die Verwaltung mit, keine „Häufung von Fehlern ergeben“: „Bei eingehenden Notrufen werden automatisch die Geokoordinaten des Anrufers fast metergenau erfasst und vom Disponenten aufgenommen.“ Eine Verwechslung oder Fehlleitung der Rettungsdienste sei dadurch ausgeschlossen. Die Geodaten würden nämlich digital an die Einsatzfahrzeuge für Rettungsdienste und Hubschrauberbesatzungen weitergegeben. Warum der Breitbrunner Kapellenweg-Anwohner berichtete, dass mehrere Fehlfahrten vorgekommen seien, wurde in der Gemeinderatssitzung nicht hinterfragt.

Bei der Umfrage in den beiden Kapellenwegen Herrsching und Breitbrunn wurden 83 Anwohner angeschrieben. Nur 25 Prozent der Anlieger waren für eine Umbenennung. Bei der Seestraße in Breitbrunn war die Ablehnung noch deutlicher: Nur 10 Prozent wollten ihre Straße umbenannt haben – zum Beispiel in Seeboulevard.

Hintergrund der Verweigerung ist wahrscheinlich die latente Drohung von Kostenbescheiden: Benennt die Gemeinde eine Straße von Seestraße in (zum Beispie) Sunset Boulevbard um, muss sie alle Kosten einschließlich eventueller Notartermine für Firmenadressen zahlen. Wollen die Anwohner dagegen eine neue Adresse (in Breitbrunn von „Friedhofsweg“ in „Am Königsberg“), dann müssen sie ihre Kosten selber tragen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Wer wird Pedal-Preisträger?

„Unbeschwert mobil“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.