Mit dem Laub wird’s wieder laut: Die Laubbläser erwachen aus dem Sommerschlaf. Alle Bürgerproteste halfen nichts – die Krachmacher laufen auf Hochtouren. Dabei sind die Blasinstrumente in anderen Gemeinden längst unerwünscht: Starnberg verzichtet weitgehend auf Laubbläser, und die Gemeinde Wörthsee warnt: „Laubbläser verursachen ökologische Schäden und gefährden Ihre Gesundheit.“ Ein Laubbläser verbrennt übrigens bis zu 1,4 Liter Benzin in der Stunde. Übrigens haben die Bürger doch eine – zumindest zeitliche – Handhabe gegen die Krachmacher: Das Bundes-Immissionsschutzgesetz sagt: „An Werktagen in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr dürfen die Geräte nicht betrieben werden.“ Beschwerden sind bei gemeindlichen Arbeiten an den Bauhof zu richten, bei privat betriebenen Laubbläsern an die Polizei.
Aktuellste Meldungen
Feuer und Flamme, Bier und Beine, Treffen und Tratschen, Musik und Muse: Der Gewerbeverband WIR hat
Der Gemeinde Herrsching blüht etwas – nämlich die Anerkennung als „bienenfreundliche Gemeinde“. Viele öffentliche Flächen und
Wer sich von einem alten Stück Herrsching verabschieden will, hat nicht mehr viel Zeit: Die Abbrucharbeiten
Die Herrschinger Jugendförderung e.V. präsentierte bereits zum fünften Mal in Folge den Jugendmusikwettbewerb Musiclab und vergab
Das Thema Wasser wird jedes Jahr brisanter: Dem Ammersee fehlen 19 Zentimeter zum mittleren Pegelstand, Deutschlands
Könnte es sein, dass die verantwortlichen Angestellten der Meinung sind, dass alle Sachargumente und die Handlungweisen in anderen Gemeinde für Herrsching grundsätzlich nicht von Bedeutung sind. Ich denke in Herrsching macht man es einfach so, wie man es immer schon seit 50 Jahren gemacht hat. Da steckt eine tiefe Verbundenheit und viel Liebe zu lauten, krachmachenden Maschinen. Wahrscheinlich muessen wir Bürger das hier aushalten und Gehoerschutz beantragen.
24.10.2023 – gegen 10 h – Strittholzstr.
1. Pro qm Straßenfläche 5 Laubblätter
2. 2 Mann mit Laubbläser
3. 1 Fahrzeug mit Laubsauger
4. 1 Straßenkehrmaschine
5. Ein weiteres Fahrzeug mit angehängter Maschine – Tätigkeit nicht erkennbar – Fahrer telefonierte nur
Kommentar zu diesem Unfug überflüssig.