„Dass man hier leben darf, hat man sich nicht verdient“, eröffnete Ulrich Haberl die „Bergpredigt“ auf dem Königsberg in Breitbrunn: Der Ammersee liegt einem zu Füßen, die UTTING zieht wie eine Königin auf Staatsbesuch ihre Bahn durchs blaue Wasser und in 70 Kilometer Entfernung schielt die Zugspitze zu einem rüber. Im Rahmen der Sommerkirche „gastiert“ die DreiSeenGemeinde jeden August auf dem 617 Meter hohen Aussichtspunkt. Im letzten Jahr spielte die Blaskapelle Herrsching, in diesem Sommer beschwingte KlangZeit mit Finni Melchior und Hansi Zeller (Bild) die festlich gestimmten Gottesdienstbesucher. Es war ein Gottesdienst mit ungeplanten Zaungästen: Zweimal fuhren Radfahrer durch die Predigt, und Haberl nahm’s mit Humor. Er wünschte den Bikern gute Fahrt und ein fröhliches „Gott befohlen“ und erklärte die Radler kurzerhand zum „Altarbild“. Heiterkeit im Publikum.
Aktuellste Meldungen
Die Siegerin des Fischerstechens von 2023, Theresa Stark, hat kürzlich im Kurparkschlösschen den Sieger des Fischerstechens
Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf
Job oder Pflicht, Geld oder Gemeinwohl – Feuerwehrleute sind immer wieder im Konflikt, ob sie im
Am 10. Juli steht der Mond wieder in seiner vollen, schönen Größe am Nachthimmel – na
Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen