Bücher leihen – ein preiswertes Vergnügen

1 min read

In Herrsching und Breitbrunn wird noch viel gelesen: Die Leiterin der Gemeindebücherei, Ruth Pfisterer-Peschke, ist stolz darauf, dass im letzten Jahr 39 000 Medien ausgeliehen wurden. Die moderate Erhöhung der Jahresgebühr von 10 auf 14 Euro, die der Gemeinderat kürzlich beschlossen hatte, wird die Lesefreudigkeit der Herrschingerinnen und Herrschinger vermutlich nicht beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Für Kinder und Jugendliche bis 18 bleibt die Ausleihe kostenlos.

Nicht nur mit ihren Kunden, auch mit der Unterstützung durch die Gemeinde ist Ruth Pfisterer-Peschke sehr zufrieden. Die Gemeindebücherei hat 20 000 Bücher und noch einmal soviele andere Medien im Bestand. Zum Kundenkreis zählen 535 Herrschingerinnen und Herrschinger, 115 auswärtige Entleiher, 57 Bürgerinnen und Bürger mit ermäßigter Gebühr (8 Euro). Übrigens sind auch Gäste willkommen und zahlen für die Urlaubslektüre nur 7 Euro für 3 Monate Leserecht.

Ruth Pfisterer-Peschke stellt inzwischen wieder steigendes Leseinteresse fest, nachdem die Corona-Flautenzeit überwunden ist. Um Kinder noch intensiver ans Buch und Lesen heranzuführen, wünscht sich die Leiterin Vorlesestunden in der Bibliothek. „Dazu haben wir aber leider keinen Platz“, bedauert sie.

In der Gemeinderatssitzung hat auch Christiane Gruber, von Beruf Buchhändlerin, intensiv für die Gemeindebibliothek geworben: Leute, leiht euch Bücher aus.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Wer wird Pedal-Preisträger?

„Unbeschwert mobil“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.