Ein traditionsreiches Haus hat sein „Verfallsdatum“ erreicht. In der Andechser Straße 2 wird demnächst die alte Bäckerei Stenzel abgerissen, sie macht einem Neubau in ähnlicher Dimension Platz. Das Haus war Ende des 19. Jahrhunderts gebaut worden und beherbergte die Bäckerei von Albert Göppel. In diesem Bereich von Herrsching gilt der Bebauungsplan Nr. 33 B. Er erlaubt nur Gebäude mit 2 Vollgeschossen und einer maximalen Wandhöhe von 6,30 Metern. Das Satteldach muss zwischen 38 und 43 Grad geneigt sein.

Das neue Wohn- und Geschäftshaus, dessen Pläne dem Bauausschuss für einen Vorbescheid vorgelegt worden waren, entspricht diesen Vorgaben – die Räte hatten keine Einwände gegen den Abriss und den Neubau. Der Plan sieht wieder ein Ladengeschäft vor, in das aber keine Bäckerei mehr einzieht: Die Lage ist zu dezentral, von ein paar hungrigen Andechs-Wanderern kann ein Bäcker nicht mehr leben.
Mit diesem Haus fällt wieder ein Stück altes Herrsching der Abrissbirne zum Opfer. Immerhin hatten dort die Nachfahren des Gründers Göppel bis in die Achtziger Jahre produziert und verkauft. Anfang der Neunziger kaufte dann Ulrich Stenzel das Haus samt Backbetrieb. Sein Sohn führte die Bäckerei bis vor 4 Jahren weiter, musste dann aber der Konkurrenz in der Mühlfelder Straße und der Backwarenindustrie im Supermarkt Tribut zollen.