Immer mehr Natur-achtsame Menschen wollen wissen, wie der Vogel heißt, der gerade ein so schönes Platzkonzert veranstaltet. Oder welche Pflanze ihre ganze Pracht vor ihnen entfaltet. Pflanzen bestimmen zu können, ist nicht nur gut für die Allgemeinbildung, sondern auch eine hervorragende Methode, ganz genau hinzusehen: Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz weist darauf hin, dass man beim Bestimmen von Pflanzen auf Kleinigkeiten achten muss. Dabei offenbart sich manch Schönes und Wissenswertes, das flüchtiger Betrachtung entgeht. Deshalb lädt der LBV am 28. Juni um 17 Uhr zu einer Exkursion auf ein Trockenrasen-Biotop in der Nähe von Erling ein. Bei dieser Exkursion sind alle Botanik-Interessierten herzlich willkommen – ganz unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Zeit: Mittwoch, 28. Juni, um 17:00 Uhr; Ort/Treffpunkt: an der Straße von Starnberg nach Andechs kurz vor Erling am oberen Parkplatz zur Kapelle (rechter Hand der Straße). Die Leitung hat Dr. Rudi Netzsch.
Aktuellste Meldungen
Plädoyers des Staatsanwalts, der Nebenklage und des Verteidigers im Mordprozess Kohlstatt/Schwurgerichts-Vorsitzender: Die Kammer ist nicht naiv///
Die Witwe des ermordeten Autodesigners hat sich nach dem Urteil des Schwurgerichts den Fragen der Presse
Warum ist der Täter von Herrsching wegen Mordes und nicht wegen Totschlags verurteilt worden, wie es
Die deutschen Gastwirte klagen über Umsatzeinbußen. Das Statistische Bundesamt gab kürzlich bekannt, dass die Umsätze inflationsbereinigt
Wie gut eine Gemeinde finanziell ausgestattet ist, kann man auch auf der Straße erkennen: Fahrbahnen, die