Zum großen Saubermachen trafen sich die „Herrschinger Klauberstörche“. Der Aktionstag anlässlich des World Cleanup Days findet immer am dritten Samstag im September statt und mobilisiert weltweit Menschen zum Säubern der Städte und Landschaften. In Herrsching sammelten die 9-jährigen Franz, Levi, Max und Valentin als „Herrschinger Klauberstörche“ Unrat und Müll. Initiiert wurde die Aktion von zwei engagierten Vätern. Mit Greifern, Müllsäcken und Eimern ausgerüstet, klaubte die Gruppe auf ihrem Aufräumrundgang zwischen S-Bahnhof, Kurparkschlösschen und Schiffsanleger alles auf, was Passanten achtlos liegen ließen oder wegwarfen. „Die Kinder haben sich schnell für den World Cleanup Day begeistern lassen“, so einer der Väter. „Für sie ist das Aufsammeln wie eine Schatzsuche. Nur, dass der ,Schatzʻ eben am Ende auf der Müllkippe landet.“
Aktuellste Meldungen
Sie werden es nicht leicht haben in Herrsching, die Herrschaften von rechts außen. Am 7. November
Auf einem Feld, das keinen Ertrag abwirft, kann bares Geld wachsen. Ein Breitbrunner Unternehmer arbeitet in
Weßling: Durch einen engagierten Nachbarn konnte in Weßling ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verhindert werden: Als
Wie eigentlich geht es einer Diplom-Biologin, wenn der mächtigste Mann der Welt sagt, der Klimawandel sei
Der Vollmond war lange Zeit das hellste nächtliche Licht, doch längst überstrahlen Straßenlaternen oder Flutleuchten die