Anja Kaufmann von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins konnte nach langer Vorbereitungszeit erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan ablegen. Das Erreichen dieser hohen Dan-Gradierung setzt eine lange und intensive Vorbereitung voraus, die im „Corona-Zeitalter“ nicht immer einfach war. Neben dem normalen Training besuchte sie zahlreiche Wochenendlehrgänge bei verschiedenen Karate-Meistern. Die beständige und harte Trainingsarbeit hat sich nun gelohnt. Die Prüfer, Sensei Fritz Oblinger (9. Dan), Franz Fenk (7.Dan) und Sensei Mohammed Abu Wahib (5. Dan), legten großen Wert auf schnelle, saubere und kraftvoll ausgeführte Techniken. Die Abläufe sollten verschiedene Schwerpunkte der Kampfkunst Karate-Do beinhalten und unter realistischen Bedingungen anwendbar sein. Dies wurde zur vollen Zufriedenheit der Prüfer von Anja Kaufmann dargestellt, so dass es den Prüfern eine Ehre und Freude war, den 5. Dan zu überreichen. Ein weiterer sportlicher Erfolg der Herrschinger Trainerin, die zu ihrer aktiven Zeit in der Deutschen Karate-Nationalmannschaft zahlreiche nationale und internationale Titel erringen konnte. Neben Anja Kaufmann (5. Dan) stehen der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins mit Alex Kaufmann (4. Dan), Uwe Riedemann (4. Dan), Luigi Bettini (6. Dan), René Mros (2. Dan) und Norbert Wittmann (3. Dan) weitere erfahrene, qualifizierte Trainer zur Verfügung
Aktuellste Meldungen
Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem
Herrsching hat seinen Tabellenplatz standhaft verteidigt: Im neuesten Energiebericht des Landratsamtes Starnberg steht die Seegemeinde wieder
17 Mal stach er zu und löschte ein Leben aus, das bisher gradlinig, hoch anständig und
Feuer und Flamme passen zu den vorhergesagten Temperaturen: Am kommenden Freitag, 11. Juli, kann sich Herrsching
Breitbrunn, 8. Juli: Am helllichten Tage brach am Dienstag zwischen 7.15 und 16.30 Uhr ein bisher