Anja Kaufmann von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins konnte nach langer Vorbereitungszeit erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan ablegen. Das Erreichen dieser hohen Dan-Gradierung setzt eine lange und intensive Vorbereitung voraus, die im „Corona-Zeitalter“ nicht immer einfach war. Neben dem normalen Training besuchte sie zahlreiche Wochenendlehrgänge bei verschiedenen Karate-Meistern. Die beständige und harte Trainingsarbeit hat sich nun gelohnt. Die Prüfer, Sensei Fritz Oblinger (9. Dan), Franz Fenk (7.Dan) und Sensei Mohammed Abu Wahib (5. Dan), legten großen Wert auf schnelle, saubere und kraftvoll ausgeführte Techniken. Die Abläufe sollten verschiedene Schwerpunkte der Kampfkunst Karate-Do beinhalten und unter realistischen Bedingungen anwendbar sein. Dies wurde zur vollen Zufriedenheit der Prüfer von Anja Kaufmann dargestellt, so dass es den Prüfern eine Ehre und Freude war, den 5. Dan zu überreichen. Ein weiterer sportlicher Erfolg der Herrschinger Trainerin, die zu ihrer aktiven Zeit in der Deutschen Karate-Nationalmannschaft zahlreiche nationale und internationale Titel erringen konnte. Neben Anja Kaufmann (5. Dan) stehen der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins mit Alex Kaufmann (4. Dan), Uwe Riedemann (4. Dan), Luigi Bettini (6. Dan), René Mros (2. Dan) und Norbert Wittmann (3. Dan) weitere erfahrene, qualifizierte Trainer zur Verfügung
Aktuellste Meldungen
Wie eigentlich geht es einer Diplom-Biologin, wenn der mächtigste Mann der Welt sagt, der Klimawandel sei
Der Vollmond war lange Zeit das hellste nächtliche Licht, doch längst überstrahlen Straßenlaternen oder Flutleuchten die
Kommen sie, oder kommen sie nicht? In Herrschings Parteien wird vor der Kommunalwahl wild spekuliert, ob
Herrschings Kommunalpolitiker haben pünktlich zu den beginnenden Haushaltsberatungen das Jammern gelernt: Leere Kassen, klaffendes Loch im
War es Zufall oder geschickte Regie? Beim Auftritt von Jürgen Trittin im Evangelischen Gemeindehaus saßen der