79 und noch kein bisschen müde: Otto Darchinger, Seniorchef der gleichnamigen Schreinerei an der Madeleine-Ruoff-Straße, verriet herrsching.online an seinem 79. Geburtstag sein neues Großprojekt: Seine riesige Streuobstwiese in Frieding ist jetzt um einen Hektar größer und wird im Herbst mit Bäumen bepflanzt, die forstwissenschaftlich in die neue, wasserkarge Zeit passen. „Eine solche Aufforstung“, weiß Baumfreund Darchinger, „hätte keine Chance ohne einen 1.80 Meter hohen Zaun.“ Die jungen Triebe sind Festessen für Rehe und andere Waldbewohner. Otto Darchinger hat in seinem „Latifundium“ auf Friedinger Gemarkung nach eigener Schätzung 20 000 Bäume gepflanzt. „Na ja, sagen wir 19 999, einer wird sich wild angesiedelt haben“, meint er lachend. „Keiner hat im Großraum Herrsching mehr Bäume gepflanzt als mein Vater“, ist sich Wolfgang Darchinger, Gemeinderat für die Grünen, sicher. herrsching.online hat Otto Darchinger in seinem Baumparadies mit der Filmkamera besucht und veröffentlicht demnächst einen Film über sein Lebenswerk.
Aktuellste Meldungen
Weßling, 12. Juli: Ungeduld wäre einem 87-jährigen Radfahrer beinahe zum Verhängnis geworden. Der Weßlinger war an
Das Thema Wasser wird jedes Jahr brisanter: Dem Ammersee fehlen 19 Zentimeter zum mittleren Pegelstand, Deutschlands
17 Mal stach er zu und löschte ein Leben aus, das bisher gradlinig, hoch anständig und
Dort darf man nicht, hier muss man: In Herrschings Gastronomie herrscht Zahlungszwang mit unterschiedlichen Methoden: Im
Die Wasser- und Abwasserbetriebe AWA Ammersee realisieren größere Projekte zwischen Inning und Buch: Die Firma Richard