79 und noch kein bisschen müde: Otto Darchinger, Seniorchef der gleichnamigen Schreinerei an der Madeleine-Ruoff-Straße, verriet herrsching.online an seinem 79. Geburtstag sein neues Großprojekt: Seine riesige Streuobstwiese in Frieding ist jetzt um einen Hektar größer und wird im Herbst mit Bäumen bepflanzt, die forstwissenschaftlich in die neue, wasserkarge Zeit passen. „Eine solche Aufforstung“, weiß Baumfreund Darchinger, „hätte keine Chance ohne einen 1.80 Meter hohen Zaun.“ Die jungen Triebe sind Festessen für Rehe und andere Waldbewohner. Otto Darchinger hat in seinem „Latifundium“ auf Friedinger Gemarkung nach eigener Schätzung 20 000 Bäume gepflanzt. „Na ja, sagen wir 19 999, einer wird sich wild angesiedelt haben“, meint er lachend. „Keiner hat im Großraum Herrsching mehr Bäume gepflanzt als mein Vater“, ist sich Wolfgang Darchinger, Gemeinderat für die Grünen, sicher. herrsching.online hat Otto Darchinger in seinem Baumparadies mit der Filmkamera besucht und veröffentlicht demnächst einen Film über sein Lebenswerk.
Aktuellste Meldungen
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein prviater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
Vielleicht war’s ja ein Jahrhundertmoment für die Seegemeinde Herrsching, als Landrat Stefan Frey den symbolischen Schlüssel
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bei der feierlichen Schlüsselübergabe des neue Gymnasiums gab’s gleich Anlass zur Erheiterung: Eine Pressefotografin forderte den
Die Stühle in der neuen Aula des Gymnasiums reichten knapp aus für die 585 Schülerinnen und