79 und noch kein bisschen müde: Otto Darchinger, Seniorchef der gleichnamigen Schreinerei an der Madeleine-Ruoff-Straße, verriet herrsching.online an seinem 79. Geburtstag sein neues Großprojekt: Seine riesige Streuobstwiese in Frieding ist jetzt um einen Hektar größer und wird im Herbst mit Bäumen bepflanzt, die forstwissenschaftlich in die neue, wasserkarge Zeit passen. „Eine solche Aufforstung“, weiß Baumfreund Darchinger, „hätte keine Chance ohne einen 1.80 Meter hohen Zaun.“ Die jungen Triebe sind Festessen für Rehe und andere Waldbewohner. Otto Darchinger hat in seinem „Latifundium“ auf Friedinger Gemarkung nach eigener Schätzung 20 000 Bäume gepflanzt. „Na ja, sagen wir 19 999, einer wird sich wild angesiedelt haben“, meint er lachend. „Keiner hat im Großraum Herrsching mehr Bäume gepflanzt als mein Vater“, ist sich Wolfgang Darchinger, Gemeinderat für die Grünen, sicher. herrsching.online hat Otto Darchinger in seinem Baumparadies mit der Filmkamera besucht und veröffentlicht demnächst einen Film über sein Lebenswerk.
Aktuellste Meldungen
Es gibt ihn noch – den Lehrstellenmangel. Nicht mehr flächendeckend, aber in einzelnen Berufen sind mehr
Auf einem Feld, das keinen Ertrag abwirft, kann bares Geld wachsen. Ein Breitbrunner Unternehmer arbeitet in
Sind die großen Schlachten alle geschlagen, findet die politische Auseinandersetzung im Rahmen des Wahlkampfs jetzt außerhalb
Bürokratieabbau lite: Seit Oktober gelten in Herrsching neue Vorschriften für die „Asplas“. Gemeint ist damit die
Diesen Text schreibt ein Mensch, begann kürzlich ein Artikel in der SZ. Gleiches gilt übrigens auch